Die enorme Helligkeit des MH760 von 5.000 ANSI Lumen ermöglicht das Präsentieren auch in mittelgroßen und hellen Konferenzräumen. Kompromisslose Debatten, kollaboratives Arbeiten und Interaktion, oder das Aufzeichnen von Notizen werden nicht mehr gestört. Auf diese Weise werden Ihre Meetings so produktiv wie nie zuvor. Die hohe Helligkeit des Projektors liefert überdies eine beeindruckende Bildqualität, um selbst strengsten Qualitätsstandards des Unternehmens gerecht werden zu können.
Mit der nativen Full HD-Auflösung (1920 x 1080) des MH760 im erweiterten Bildformat von 16:9 bleibt Ihnen kein noch so kleines Detail vorenthalten. Mit einer ultra-scharfen Lesbarkeit, sowie einer hohen Display-Kapazität, halten Sie wirklich professionelle Präsentationen.
Der MH760 kann dank der großen Throw-Ratio und durch den 1,3-fach Zoom überall und im Abstand von 4,6 bis zu 6,0 Metern zur Projektions-Fläche angebracht werden und Bilder bis zu 180" projizieren.
Die vertikale Linsenverschiebung kompensiert geringfügige Abweichungen der Linsenposition während des Installationsvorgangs. Der Mechanismus wurde im Inneren des Gehäuses direkt neben der Linse positioniert, um die Linse von dort aus vertikal nachzujustieren. Auf diese Weise werden jederzeit perfekt ausgerichtete Projektionen gewährleistet.
Der MH760 ist mit einer zweidimensionalen Keystone-Korrektur im Bereich von ±30° an den horizontalen und vertikalen Achsen ausgerüstet, um dem Trapezeffekt entgegenzuwirken, sollte der Projektor nicht ganz zentral installiert werden können. Der Installateur kann die Corner-Fit-Korrektur nutzen, um zur perfekten Abstimmung der Bildgeometrie jede Ecke unabhängig zu justieren.
Das symmetrisch-zentrierte Linsendesign von BenQ erlaubt eine einfache Inbetriebnahme des Projektors, ohne aufwändige Installationseinstellungen oder -berechnungen.
Der MH760 ist für die Netzwerksteuerung über LAN weitgehend mit den gängigen Steuerungssystemen für Projektoren wie Creston, AMX und PJ-Link kompatibel, was seine Integration in die Infrastruktur des Unternehmens erheblich vereinfacht. Der MH760 unterstützt auch RS-232 für zuverlässige Installationen in größeren Abständen von bis zu 15 Metern, wenn keine LAN Infrastruktur zur Verfügung steht.
Die "Multiple Display Administrator"-Software von BenQ (MDA) ermöglicht das zentralisierte Verwalten sowie das Management mehrerer Projektoren. Dazu gehören auch nützliche Funktionen wie automatisierte Eröffnungs- und Schluss-Prozeduren für öffentliche Kundgebungen, das Starten und Ausschalten per Remote, sowie ein umfangreiches Task-Management für den Einsatz in der Unternehmensumgebung.
BenQ bietet eine ganze Linie an hilfreichen Lösungen für drahtlose Präsentationen, um den unterschiedlichsten Anwendungsformen gerecht werden zu können. Unser Produktportfolio beinhaltet das Präsentationssystem InstaShow™ sowie den einfach zu verwendenden QCast WiFi-Dongle.
InstaShow ist eine einzigartige Lösung von BenQ, die keine zusätzliche Software benötigt. Mit InstaShow können Bis zu 32 Teilnehmern von jedem beliebigen Device aus präsentieren. Das Plug-and-Play-System erfordert darüber hinaus keinerlei Treiber-Installation und ist mit jedem gängigen Betriebssystem, bzw. jeder Plattform kompatibel. Mehrere Präsentatoren können sich während des Vortrags einfach abwechseln, interagieren und einen reibungslosen Präsentationsablauf gewährleisten, um das Meeting noch effizienter zu gestalten.
Um allen Angestellten eine optimale Performance unter der Bedingung von „Bring your own Device“ zu garantieren, bietet BenQ den QCast WiFi-Dongle an. Mit seiner Hilfe ist jeder Präsentator in der Lage, beeindruckende, wireless Präsentationen in hervorragender Full HD-Qualität und starkem Multimedia-Content zu realisieren. Mit dem QCast WiFi-Dongle stellen Sie ganz einfach Video- und Multimedia-Content, ebenso wie Dokumente oder Kamera-Livebilder direkt von Ihrem Smart Device bereit. Das System unterstützt bis zu vier Präsentatoren gleichzeitig per Split-Screen und fördert auf diese Weise die kollaborative Zusammenarbeit, echtes Teamwork sowie inspirierende Diskussionen und macht Meetings wirklich effizient.
Eine Zugangsklappe an der Oberseite des Projektors mit „Quick Release“ erlaubt IT-Technikern einen schnellen und einfachen Zugang zur Lampe, sollte diese ausgetauscht werden müssen. So muss der Projektor zuvor nicht komplett, etwa von der Deckenmontage, abgenommen werden.
Der MH760 ist mit besonders haltbaren Mikro-Spiegeln ausgestattet und sein Gehäuse ist nahezu hermetisch verschlossen, um sein Inneres vor Staub und Schmutz zu schützen. Die integrierte DLP-Technologie des MH760 verhindert einen Verfall der Farbwirkung sowie die Verminderung der Bildqualität – auch nach Tausenden Stunden Betriebs.
Digital Light Processing (DLP) wurde im Jahre 2015 mit dem „Merit Academy Award“ ausgezeichnet! Diese führende Technologie kommt in etwa 90% aller digitalen sowie in ausnahmslos allen IMAX-Kinos zum Einsatz. Mehr als 50% aller Projektoren auf dem internationalen Markt werden mit der DLP-Technologie ausgestattet. Wir bei BenQ sind stolz, die absolute Nummer-1 untern allen Anbietern mit den meistverkauften DLP-Projektoren weltweit zu sein.
Die DLP-Projektoren von BenQ liefern sowohl intensivste und zugleich realistischste Farben, als auch Bilder so lebhaft wie irgend möglich. Überdies kombiniert BenQ damit sinnvolle Innovationen, etwa auswechselbare, 6-Segment Farbrräder mit DLP BrilliantColor™ Technologie.
Die unfassbar langlebigen Mikro-Spiegel des DLP-Chips und das nahezu hermetisch verschlossene Gehäuse garantieren, dass DLP Projektoren von BenQ den Test auf Zeit mit Bravour bestehen und dabei nicht im Geringsten an Bildwiedergabe-Qualität einbüßen! Die Konstruktion der BenQ-Projektoren beugt jeglicher Beschädigung durch Staubansammlung oder starker Hitzeentwicklung vor. Unsere Projektoren überzeugen durch ihre zuverlässige Performance auch nach Jahren und erscheinen nach einem schnellen Lampenwechsel stets wie neu.
De DLP-Projektoren von BenQ gewährleisten die präziseste Schärfe für kristallklare Details, sowie besonders lesbare Texte. Das lässt sich sowohl auf die Maximierung des Füllfaktors einzelner Pixel zurückzuführen, als auch auf den Einsatz der exklusiven BenQ SmartEco™- Technologie.