Mit den digitalen Tafeln von BenQ zeigen Sie Ihre Unterrichtsinhalte in gestochen scharfer Qualität.
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über die unterschiedlichen Serien.
CS01 | Digitale Tafel für Präsenz- und Fernunterricht
Die digitalen Tafeln der CS01-Serie sind ideal für den Präsenz- und Fernunterricht. Die Tafeln zeigen Darstellungen gestochen scharf und verfügen über Technologien mit denen Sie die Zusammenarbeit in Diskussionen fördern können. Dank der integrierten Funktionen werden auch Videokonferenzen während des Fernunterrichts zum Kinderspiel!
ST02 | Digitale Tafel für Präsenzunterricht oder Beschilderung
Die ST02-Serie können Sie als digitale Tafeln in Klassenzimmern oder als Informationstafeln in Gängen sowie in der Mensa einsetzen. Die ST02-Serie bietet eine hohe Helligkeit, um lebendige Bilder auch in sehr hellen Umgebungen zu zeigen.
Die meisten Bildungsinstitutionen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich für die optimalen Medien und Technologien zu entscheiden, die einen interaktiven und kollaborativen Unterrichtsverlauf unterstützen. EZWrite 5* eröffnet Schulen, Universitäten und Bildungsinstitutionen neue Möglichkeiten, den digitalen Wandel zu einem zeitgemäßen, innovativen Unterricht zu vollziehen.
*exklusiv bei der CS-Serie
Mit EZWrite 5 wird jede digitale Tafel der CS-Serie von BenQ zum interaktiven Whiteboard. Ideen, Gedankenskizzen, Zeichnungen oder Diagramme können mit EZWrite 5 über die vollständige Displayfläche geschrieben oder gezeichnet werden.
Das Cloud-Basierte Whiteboard
Mit EZWrite 5 wird die interaktive und cloud-basierte Zusammenarbeit möglich! Teilen und bearbeiten Sie Ihre Notizen und Aufzeichnungen völlig ortsunabhängig über die digitale Tafel in der Klasse mit den Smart Devices der Schüler*innen Zuhause.
Ideen teilen mit „Sticky Notes“
Übertragen Sie Ihre Aufgaben oder Fragen an Ihre Schüler*innen Zuhause einfach über die digitale Tafel und erhalten Sie die Antworten in Form von „Sticky Notes“, digitalen Annotationen, zurück auf Ihr Display.
Die äußerst praktische Handschriftenerkennung von EZWrite 5 hilft, manuell geschriebene Texte, Zahlen, Formen und Zeichnungen automatisch zu erkennen und in nutzbare Inhalte umzuwandeln.
Die digitalen Tafeln von BenQ sind mit der Tool Box „Floating Tool“ ausgestattet und verfügen somit über praktische Werkzeuge wie einen Taschenrechner, Geometrie-Hilfen oder „Team Post“ für einen interaktiven, effektiven Unterricht.
Die Annotation Software bietet Ihnen zahlreiche Wege, Ihre Dateien im PDF- oder PNG-Format mit anderen zu teilen, und das ganz einfach über den internen Speicher der digitalen Tafel, per USB, als Ausdruck oder QR-Code.
Mit der Videoaufnahmefunktion der digitalen Tafeln von BenQ lassen sich Unterrichtsinhalte einfach aufzeichnen und für spätere Bearbeitungszwecke verwenden.
Die Software InstaShare von BenQ erleichtert professionelle Drahtlos-Präsentationen: Streamen Sie Ihre Audio- und Videodaten ganz komfortabel und kabellos mit Apple AirPlay oder der kostenlosen InstaShare App. Zeigen Sie Inhalte auf unterschiedlichen digitalen Tafeln mit iOS-, MacOS- und Windows-basierten Tablets, Smartphones und PCs.
BenQ bietet Ihnen die Device Managment Solution (DMS), welche in Kombination mit der DMS Cloud sowie DMS Local ein einfaches Gerätemanagement ermöglicht. So lassen sich sämtliche Displays von BenQ schnell und unkompliziert installieren, steuern und verwalten – das spart Zeit und Unterhaltskosten.
Device-Info und-Management
Mit DMS Cloud steuern Sie Ihre BenQ Displays über das Internet. Senken Sie auf diese Weise ganz effektiv die TCO sowie den Energieverbrauch Ihrer Bildungseinrichtung.
App-Management
Sie können Android™-Apps auf Displays über den Cloud-Server von BenQ installieren. Mit der DMS Cloud sparen Sie sich zudem ständige, manuelle Installationen.
Over-the-Air-Update (OTA)
Halten Sie mit Over-the-air-Updates alle Display Treiber stets aktuell.
Zentralisierte Kontrolle über mehrere Displays
Ihre digitalen Tafeln von BenQ lassen sich per Remote über eine Internetverbindung verwalten – und zwar alle auf einen Schlag. Insbesondere mit BenQ DMS sparen Sie wertvolle Zeit bei der Einstellung einzelner Geräte und ihrer Funktionssteuerung und können sicherstellen, dass alle Geräte einwandfrei funktionieren.
Planung per Remote
Die Laufzeiten der einzelnen Displays lassen sich individuell per Remote einstellen: Sie entscheiden, wann welche Geräte in Betrieb sind – für ein besonders energieeffizientes und kostensparendes Display-Management.
© 2021 BenQ - alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen: Impressum und Datenschutzerklärung & Cookies | About BenQ