Wie BenQ sichere Cloud-Dienste nutzt, um die Zuverlässigkeit seiner Smart-Displays zu gewährleisten
  • BenQ
  • 2025-08-28

IT- und Schuladministratoren haben verschiedene Möglichkeiten, die App-Nutzung auf BenQ Smart Displays aus der Ferne zu verwalten.

In den vernetzten Klassenzimmern und modernen Besprechungsräumen von heute sind die meisten Smartboards, digitale Beschilderungen und Smart-Beamer mit dem Internet verbunden und in cloudbasierte Tools integriert. Diese cloudfähigen Bildungs- und Business-Displays ermöglichen es Lehrkräften und Teams, Apps, Websites, Videokonferenzplattformen und interaktive Lernsoftware zu nutzen, um Produktivität und Engagement zu steigern.

Gleichzeitig kann die Cloud-Anbindung potenzielle Risiken für die Cybersicherheit mit sich bringen – sichere Smart-Display-Lösungen sind daher unverzichtbar.

BenQ Smart Displays – darunter BenQ Boards, digitale Beschilderungen und Smart-Beamer – nutzen cloudbasierte Technologien, um Schulen und Unternehmen sichere und nahtlose Nutzungserlebnisse zu bieten. Dazu arbeiten wir mit verschiedenen Cloud-Service-Anbietern und Drittanbieter-Integrationen zusammen, die spezifische Aufgaben übernehmen – von der Datenspeicherung bis hin zur Authentifizierung. Die Auswahl erfolgt dabei nach strengen Sicherheits- und Datenschutzstandards.

Warum wir Cloud-Dienstleister nutzen

Moderne Display-Lösungen, die Internetanbindung, Apps, Single Sign-On (SSO) und Dienste wie die Integration von Google Classroom bieten, benötigen eine Infrastruktur, die skalierbar ist, zuverlässig funktioniert und strenge Sicherheitsanforderungen erfüllt. Anstatt dies vollständig intern aufzubauen, arbeitet BenQ mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die folgende Aufgaben übernehmen:

  • Cloud-Hosting, das die Verfügbarkeit und Betriebszeit der Dienste sicherstellt.

  • Cloud-Speicher und Dateifreigabe, die es Nutzern ermöglichen, Dateien plattformübergreifend zu speichern und darauf zuzugreifen.

  • Authentifizierung und Identity-Access-Management, um einen sicheren Zugang zu Konten zu gewährleisten und SSO zu ermöglichen.

  • Analysen, damit IT-Verantwortliche und Schuladministratoren die Nutzung der Produkte auf einen Blick verstehen können.

  • Zusätzliche Dienste, die Geodaten und Wetterinformationen bereitstellen, um Produktfunktionen wie Wetter-Widgets, Uhren und mehr zu verbessern.

Überblick über Anbieter und Funktionen

Hier ist eine Übersicht über die Arten von Anbietern, mit denen wir zusammenarbeiten:


Alle Dienste

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

Amazon Web Services (AWS)

Cloud-Hosting für alle BenQ Cloud-Produkte

Benutzerkontodaten, Dateien und Inhalte

Frankfurt, Deutschland

AWS-Compliance-Programme

Cloud-Speicher

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

Google Drive

Dateispeicherung und -freigabe

Authentifizierungs-

daten

Verschiedene globale Rechenzentren

Google-Compliance und -Sicherheit

Dropbox

Dateispeicherung und -freigabe

Authentifizierungs-

daten

Verschiedene globale Rechenzentren

Dropbox Sicherheit und Vertrauen

Microsoft OneDrive

Dateispeicherung und -freigabe

Authentifizierungs-

daten

Verschiedene globale Rechenzentren

Microsoft Compliance

Box

Dateispeicherung und -freigabe

Authentifizierungs-

daten

Verschiedene globale Rechenzentren

Box Sicherheit und Compliance

Nextcloud

Selbst gehosteter Cloud-Speicher

Benutzerkontodaten

Hängt von der selbst gehosteten Bereitstellung ab

Nextcloud-Sicherheit

SSO

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

Google Workspace

OAuth-Anmeldung

E-Mail, Profil, Name

Verschiedene globale Rechenzentren

Google-Compliance und -Sicherheit

Apple Login

OAuth-Anmeldung

E-Mail, Profil

Verschiedene globale Rechenzentren

Apple Sicherheit und Datenschutz

Azure Active Directory

SAML authentication (SSO)

E-Mail, Rolle, Gruppen-

mitgliedschaft

Various global data centers

Microsoft-Compliance und -Sicherheit

ClassLink

SSO integration

Email, Profil

US

ClassLink-Sicherheit

Clever

SSO integration

Email, Profil

 

US

Cleveres Vertrauen

LMS

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

Google Classroom

Lernmanagement

Metadaten zur Servicenutzung

Verschiedene globale Rechenzentren

Google-Compliance und -Sicherheit

Analytics

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

Google Analytics 4, BigQuery

Nutzungs-

überwachung und -analyse

Pseudonyme IDs, Gerätedaten

Verschiedene globale Rechenzentren

Google-Compliance und -Sicherheit

Andere

Anbieter

Zweck

Datentyp

Standort

Sicherheit

IP-API

IP-Geolokalisierung

Geografische Daten (Stadt, Region)

Verschiedene globale Rechenzentren

IP-API-Sicherheit

OpenWeather

Wetterdatendienst

Standortdaten (z. B. Stadt)

Verschiedene globale Rechenzentren

OpenWeather Sicherheit

Mailchimp

Email notifications

Email address

US

Mailchimp-Sicherheit

Alle Anbieter werden streng geprüft, um sicherzustellen, dass sie wichtige Datenschutzvorschriften und -standards einhalten, einschließlich ISO-Zertifizierungen, SOC 2, DSGVO-Compliance und regionaler Gesetze, um Latenzzeiten zu minimieren und die lokalen Datenschutzanforderungen zu erfüllen.

Fokus auf Datenschutz und Compliance

Unsere Nutzung der oben genannten Cloud-Service-Plattformen ist stets auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer ausgelegt. Bei Diensten, die persönliche oder Authentifizierungsdaten betreffen, arbeiten wir ausschließlich mit Anbietern zusammen, die klare Sicherheitsdokumentationen veröffentlichen und transparente Praktiken im Umgang mit Daten pflegen.

BenQ-Lösungen für Sicherheit und Zuverlässigkeit wählen

Da immer mehr Klassenzimmer und Besprechungsräume auf cloudverbundene Displays setzen, ist es entscheidend, Datenschutz, Systemsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu priorisieren. BenQ Smart Displays sind mit Blick auf Sicherheit entwickelt und nutzen vertrauenswürdige Drittanbieter, um essenzielle Funktionen wie SSO, Zugriff auf Cloud-Speicher und mehr bereitzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern, die strenge Cybersecurity-Standards erfüllen, stellt BenQ sicher, dass Schulen und Unternehmen leistungsstarke, cloudbasierte Funktionen nutzen können, ohne die Privatsphäre von Nutzern oder Daten zu gefährden.

Möchten Sie sehen, wie BenQ Smart Display-Lösungen Ihre Organisation unterstützen und gleichzeitig eine sichere Cloud-Anbindung bieten? Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um noch heute eine persönliche Demo zu vereinbaren.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Bitte geben Sie Ihre gültige berufliche E-Mail-Adresse ein.

Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns unverzüglich bei Ihnen.

Please verify that you are not a robot.

Die BenQ Corporation verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, kreuzen Sie bitte unten an, wie wir Sie kontaktieren sollen:

Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden, indem Sie eine E-Mail an privacy@benq.eu senden. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, über unsere Datenschutzpraktiken und darüber, wie wir Ihre Daten schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.