1. Zuschneiden
3. Sperren
4. Löschen
5. Mehr
6. In den Vordergrund
7. In den Hintergrund
8. Kopieren
Im Auswahlmodus  können Sie mehrere Objekte gleichzeitig auswählen, drehen, verschieben, duplizieren, löschen und skalieren. Sie können außerdem die Ebenenreihenfolge von Objekten anpassen, indem Sie sie auf oberste oder unterste Ebene anheften.
1. Zuschneiden
3. Sperren
4. Löschen
5. Mehr
6. In den Vordergrund
7. In den Hintergrund
8. Kopieren
9. Duplizieren
10. EZCopy
12. Einfügen
13. Ausrichten
14. Gruppieren/Gruppierung aufheben
15. Drehen
16. KI-Bildeditor
Unterstützte Versionen: Windows, Android (BenQ Board), Web, ChromeOS, Android Tablet
Wählen Sie  Text erkennen (OCR) in der Bearbeitungsleiste aus. EZWrite erkennt den Text in einem Bild basierend auf Ihren Spracheinstellungen in EZWrite.
Drücken und halten Sie  Text erkennen (OCR) , um die OCR-Sprachauswahl für eine andere Sprache zu starten.
Note
Wählen Sie  Sperren, um das ausgewählte Objekt zu sperren.
Um ein Objekt zu entsperren, das Objekt auswählen und 2 Sekunden gedrückt halten. Das Entsperren-Symbol erscheint. Wählen Sie  Entsperren, um das Objekt zu entsperren.
Symbol / Funktion
Beschreibung
 Kopieren
Tippen Sie, um das Objekt in die Zwischenablage hinzuzufügen.
 Einfügen
Objekt aus der Zwischenablage einfügen. Dies erscheint neben dem Hauptmenü. Sie können ein Objekt von einer Seite kopieren und auf anderen Seiten einfügen.
 Duplizieren
Tippen Sie, um sofort eine Kopie des Objekts auf der Seite zu erstellen.
 EZCopy
Klicken und ziehen Sie mehrfach, um mehrere Kopien eines Objekts zu erstellen. Siehe Mehrere Kopien mit EZCopy erstellen.
Note
Sie können EZCopy auf Text, Bild, 2D/3D-Formen und Haftnotizen anwenden, jedoch nicht auf gruppierte Objekte.
3. Klicken und ziehen Sie das Objekt, um eine Kopie davon zu erstellen. Wiederholen Sie die Schritte, um weitere hinzuzufügen.
Note
In diesem Modus können Sie die Größe des Objekts nicht ändern oder Anpassungen vornehmen.
4. Wählen Sie  EZCopy deaktivieren, um den EZCopy-Modus zu verlassen.
Sie können jedem Objekt einen Hyperlink-Button hinzufügen und diesen beim Anklicken mit einer externen Webseite verknüpfen.
So fügen Sie einem Objekt einen Hyperlink hinzu:
1. Wählen Sie ein Objekt aus und dann  Mehr > 
 Hyperlink im Objektmenü.
2. Geben Sie die URL für die Webseite ein, zu der das Objekt verlinken soll, und wählen Sie dann Bestätigen aus.
Unterstützte Versionen: Windows, Android (BenQ Board), Web, macOS, iPadOS, Android Tablet
Mit den Ausrichtungswerkzeugen können Sie ausgewählte Objekte entsprechend vertikal oder horizontal ausrichten.
Unterstützte Versionen: Windows, Android, Web, macOS, iPadOS
Mit  KI-Bildeditor können Sie Kunststile anwenden oder den Hintergrund eines Bildes entfernen.
Um KI-Kunststile anzuwenden oder den Hintergrund zu entfernen: