Preis Menge
News

BenQ ST04-Serie: Zentral gesteuerte Smart Signage-Displays übermitteln campusweit Content in höchster Qualität

Kostenlose Software X-Sign organisiert Ausspielung von Inhalten auf allen Displays im Netzwerk, Device Management System zur sicheren Verwaltung und Steuerung aller Signage Displays

07-11-2025

Wien, 11. Juli 2025 – BenQ, führender Anbieter innovativer Displaylösungen, stellt in der ST04-Serie drei neue 4K-Signage-Displays in den Größen 43 Zoll (109,2 cm), 55 Zoll (139,7 cm) und 65 Zoll (165,1 cm) vor. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln (4K), einer Helligkeit von 350 nits, einer entspiegelten Oberfläche sowie klangstarken Lautsprechern eignen sich die drei mit TFT-Panels ausgerüsteten Displays ST4304, ST5504 und ST6504 zur campusweiten Übermittlung von Informationen und Inhalten in Ausbildung, Schulen, Universitäten, Unternehmen, im Einzelhandel, in der Gastronomie bzw. Hotellerie und in Behörden. Den vollen Nutzen entfalten die Smart Signage Displays durch die Signage-Software X-Sign, mit der die zeitgenaue Ausspielung von Inhalten auf jedem einzelnen Display im Netzwerk organisiert werden kann. Die drei Monitore der Smart Signage-Serie ST04 sind zur unverbindlichen Preisempfehlung von 899 Euro (ST4304), 1.099 Euro (ST5504) respektive 1.499 Euro (ST6504) inkl. MwSt. über die Distributionskanäle und bei Reseller-Partnern erhältlich.

BenQ ST04-Serie: Brillante 4K-Displays für effektive Kommunikation - zentral gesteuert - auf dem gesamten Campus oder POS.

Mit einer Farbtiefe von 10 bit und einer 99-prozentigen Abdeckung des Farbraums sRGB garantieren die Smart Signage-Displays der ST04-Serie von BenQ im 18/7-Betrieb eine hervorragende Farbwiedergabe von Bildern. Die entspiegelte Panel-Oberfläche mit einem Haze-Wert von 25 % ist dafür verantwortlich, dass der Content weitgehend frei von Reflexionen dargestellt wird. Den passenden Ton zu den visuellen Inhalten liefern zwei Lautsprecher mit jeweils bis zu 12 Watt Leistung. Darüber hinaus sorgen schlanke, einheitliche Rahmen und VESA-Halterungen für den Hoch- oder Querformatbetrieb für eine nahtlose Installation und Integration in ihre Umgebung.

Präzise Steuerung von Inhalten
Für die Verwaltung und Ausspielung von Inhalten auf den Signage-Displays der ST04-Serie stellt BenQ die leistungsstarke Content-Management-Plattform X-Sign kostenfrei für bis zu 16 Displays im lokalen Netzwerk zur Verfügung. Für weitere Displays, oder webbasierte Netzwerknutzung fallen Kosten von 99 Euro (UVP) pro Display als Jahres-Lizenz an. Mit X-Sign können Signage-Inhalte verschiedenster Anwendungsbereiche zentral erstellt, aus anderen Quellen übernommen und nach Zeitplan pünktlich zum erwünschten Zeitpunkt ausgespielt werden – auf allen Displays im Netzwerk, auf einzelnen Geräten oder in anpassbaren Gruppen.

Darüber hinaus gewährleistet X-Sign ein nahtloses Seherlebnis, indem die Ausspielung von Content nicht von Meldungen und Benachrichtigungen des Betriebssystems Android 14 unterbrochen wird. Für den Betrieb von wurde ein Octacore-Prozessor, dem 4 GByte RAM integriert. Weiterhin gibt es für lokal gespeicherte Daten einen Speicher mit 32 GByte Kapazität.

Einfache Verwaltung im Netzwerk
Zur Verwaltung der Smart Signage-Displays der BenQ-Serie ST04 steht IT-Administratoren die Software BenQ Device Management Solutions (DMS) zur Verfügung. Damit können sie auf jedem einzelnen Display der Serie ST04 Geräteeinstellungen und Zeitpläne zur Energieverwaltungen aus der Ferne steuern, Gerätedaten einsehen, Apps installieren und blockieren, Firmware-Updates einspielen und vieles mehr. Darüber hinaus lassen sich neue Displays durch das Abscannen eines Barcodes im Handumdrehen mit dem DMS und dem Netzwerk verbinden. Zusätzlich verfügen die Smart Signage-Displays über die Funktionen Wake on HDMI sowie Wake on LAN: Sobald am jeweiligen Eingang ein Signal anliegt, schalten sie sich aus dem Stand-by in den Betriebsmodus.

Einfaches und sicheres Teilen von Inhalten
Über das DMS können die Smart Signage-Displays der BenQ-Serie ST04 auch für einzelne Personen oder Personengruppen freigegeben werden. Dann lassen sich Inhalte – beispielsweise in Klassen- oder Meetingräumen kabellos von Laptops, Tablets und Smartphones (kompatibel mit Windows, MacOS, iOS, Android, Chrome) via InstaShare 2 teilen. Die integrierte KI-Funktion „AI Guardian“ in InstaShare 2 verhindert automatisch, dass Teilnehmer unangemessene Bilder oder Videos auf dem ST04 teilen.

Weitere Informationen zur neuen BenQ Smart Signage Serie ST04 gibt es hier.

Hochauflösende Bilder und die Datenblätter zu den neuen BenQ ST04 Displays gibt es im Download-Bereich.

Pressekontakte:

Janet Spacey PR

Janet Spacey

Tel.: +49 (0) 170-822 4522

E-Mail: janet@spacey-pr.de

 

BenQ Deutschland GmbH

Agnes Gora

Communications Manager

Tel.: +49 (0) 151 40242 068 

E- Mail: Agnes.Gora@BenQ.com


Die BenQ Corporation

Die BenQ Corporation, mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), ist ein führender Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik. Die Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen im Digital-Lifestyle-Design richtet. BenQ steht für innovative Technologie und vielfach ausgezeichnetes Design. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de

Die BenQ Gruppe

Die BenQ Gruppe setzt sich aus einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, die unabhängig voneinander agieren, aber untereinander gemeinsame Ressourcen und Synergien nutzen. Die BenQ Gruppe umfasst folgende Firmen: BenQ Corporation, Qisda Corporation, AU Optronics Corporation, Darfon Electronics Corporation, BenQ Materials Corp., BenQ Guru Corp., BenQ Medical Center, BenQ Medical Technology Corp., BenQ AB DentCare Corp., BenQ Dialysis Technology Corp., K2 international medical inc., DFI Inc., Partner Tech Corp., Data Image Corp., MetaAge Corp., ACE PILLAR Co., LTD., Alpha Networks Inc., Hitron Technologies Inc., Lextar Electronics Corp. und Raydium Semiconductor Corp.

TOP

Temporarily unavailable.

Link under maintenance.