Diese Webseite arbeitet mit Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können außerdem Ihre Einstellungen verwalten.
Sei dabei, wenn der Colormanagement Experte Michael B. Rehders auf der renommierten online Lernplattform für Fotografen shootcamp.at sein Know-how mit der Community teilt. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.
Warum benötigen Sie einen farbgenauen Monitor? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Farbräume und -mischungen sowie die Farbwiedergabe auf Displays!
Es gibt drei Stufen, nämlich die Bilderzeugung/-erfassung, die Bildverarbeitung/-verbesserung und die Bildwiedergabe. Damit das Farbmanagement funktioniert, muss es in denselben Arbeitsablauf integriert werden.
Bringe deine Bildbearbeitung auf die nächste Ebene in unserem ausführlichen 90-minütigen kostenfreien Webinar mit unserem Safari Experten Stephan Tüngler. Erfahre mehr und melde dich an.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit eines Wetterfotografen. Bastian Werner stellt vor, wie er seinen Fotos Ausdruck und Emotion verleiht. ► Jetzt entdecken!
Bei der Wahl Ihres Monitors ist es wichtig, dass Sie neben Anschlussmöglichkeiten und Größe unter anderem auch auf die Farbtiefe achten. Jetzt mehr erfahren!
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde dargestellt werden und wie flüssig Inhalte wiedergegeben werden können. Jetzt mehr erfahren!
Welche Farbräume sind wichtig für Ihre Arbeit? Erfahren Sie alles Wichtige zu Farbräumen in diesem Artikel!
Monitore enthalten verschiedene Typen sogenannter Panels. Jedes davon bietet dem Benutzer Vor- und Nachteile. Mehr Informationen in diesem Beitrag!
Nutze die Gelegenheit und gewinnt einen der 5 limitierten Workshop-Plätze mit dem Wetterfotografen Bastian Werner vom 05.10 – 08.10.2020 im Pfälzerwald.
Während der Displaytyp im Gaming-Bereich Vorteile bietet, verhält es sich bei der Bildbearbeitung anders. Hier finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile!
Seit Januar 2019 gibt Maurice Jager wertvolle Tipps zum Umgang mit farbverbindlichen Monitoren. Jetzt mehr über seine Arbeit erfahren.
Die Anforderungen an die Bildbearbeitung werden zunehmend komplexer, um die verschiedenen Normen im digitalen Arbeitsprozess einzuhalten. Tutorial: Hardware-Kalibrierung sRGB AdobeRGB
Es ist eine Herausforderung, konsistente Farben über verschiedene Geräte und Medien hinweg zu erreichen. So können Sie Farbkonsistenz für Ihre Werke erzielen!
Steffi und Stefan von Journey Glimpse zeigen in diesem Video ihre Workstation und erklären, was ihnen an ihrem jeweiligen Monitor besonders gut gefällt.
Michael B. Rehders hat einen detaillierten Leitfaden für Anfänger im Gebiet Hardware-Kalibrierung erstellt und ermöglicht so einen professionellen Einstieg.
Bei unterschiedlichen Geräten kann es zu sichtbaren Farbdifferenzen aufgrund von Unterschieden bei der Hardware und den Farbeinstellungen kommen. Erfahren Sie mehr darüber in diesem Artikel über Farbmischungen.
Der Fotografenmonitor SW321C der PhotoVue Serie von BenQ wurde vom Journalisten und Profifotografen Michael B. Rehders ausführlich getestet.
Ihnen ist es wichtig Ihre Fotos, Grafiken und Designs in brillanter Qualität am Bildschirm zu sehen? BenQ bietet dir zusammen mit unserem Partner ColorMatch eine kostenfreie Webinar-Reihe 📹zum Thema Monitorkalibration.
Bei der Suche nach dem passenden Monitor kommt schnell die Frage nach entspiegelter oder spiegelnder Oberfläche auf. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welcher Bildschirmtyp sich für welchen Zweck am besten eignet.
Seit 2018 haben wir mit BenQ einen neuen Travel Buddy. Dabei entstand die Zusammenarbeit eher zufällig. Schon länger haben wir uns mit den Themen Farbmanagement, Farbechtheit, Color Management und Color Workflow beschäftigt.
Erfahren Sie hier worauf es beim Thema ➤ High Dynamic Range (HDR) zu achten gilt. Auflösung ✓ Reaktionszeit ✓ Vorteile
Die im Display verbaute Beleuchtungstechnik spielt eine entscheidende Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Erfahren Sie jetzt alles über LED-Displays!
Vorstellung des Journalisten und Fotografen Michael B. Rehders. Jetzt mehr über den BenQ Markenbotschafter und Experten für Monitore zur Bildbearbeitung erfahren!
Der Foto- und Grafikmonitor SW270C von BenQ wurde ausführlich vom Intertnetportal PRAD ProAdviser getestet. PRAD ist für seine ausführlichen und unabhängigen Testberichte im Bereich der Display-Technologien bekannt.
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über unsere Monitore für Fotografen. High Dynamic Range (HDR) ✓ Kontrastverhältnis 1000:1 ✓ Monitore zur Bildbearbeitung ✓
Design Wettbewerb: Bildschirmschoner für den DesignVue Monitor PD2720U ✓ Fotoretusche ✓ Illustration ➤ Bekanntgabe der Gewinner!
BenQ PhotoVue Fotowettbewerb ✓ Portrait Wettbewerb ✓ Instagram Wettbewerb ✓ BenQ new monitor ✓SW270C ✓ Fotografen Monitor ✓ Masterclass ✓
Die beiden Fotografen Stefan und Kai haben den BenQ SW320 getestet.
Chris Martin Scholl ist nicht nur freiberuflicher Fotograf, sondern auch ein begeisterter Kreativer, der in den letzten 10 Jahren auf der Suche nach den spannendesten Momenten und Orten für seine Bilder um die Welt gereist ist. Dabei konzentriert er sich hauptsächlich auf die Urban- und Lifestyle-Fotografie. Für die Nachbearbeitung seiner Bilder sucht er nach einem passenden Monitor und hat den BenQ SW271 der PhotoVue-Serie getestet.
Designer und Creative Director Robert Hranitzky testet den BenQ PD3220U. Was der Profi über den IPS-Monitor mit 4K-Auflösung zu sagen hat, erfahren Sie im ausführlichen Review. Hier klicken für mehr Infos!
Robert Hranitzky hat den DesignVue Designer Monitor PD2720U getestet und seine Eindrücke in einem ausführlichen Videoreview veröffentlicht. Jetzt lesen!
Cliff Kapatais – preisgekrönter Fotograf mit Schwerpunkt auf Food- und People-Fotografie. Seit Jahren gibt er sein Wissen auf Workshops und bei Vorträgen weiter. Er arbeitet seit vielen Jahren mit BenQ Monitoren und seit einiger Zeit auch mit dem SW320 von BenQ mit 4k UHD-Auflösung (3840 x 2160px) und 80,01cm / 32 Zoll.
Sebastian Schmidt von „Uber Eck“ hat den Designer-Monitor PD3200U getestet und zieht ein Fazit. Jetzt das Video-Review ansehen!
Der YouTuber und Designer Maex hat den BenQ DesignVue Monitor PD3200U getestet und seine Ergebnise in einem Video veröffentlicht. Jetzt das Video-Review ansehen!
Das deutsche Internetportal PRAD hat den BenQ PhotoVue Fotografen Monitor SW240 ausführlich getestet. Der Monitor mit einer WUXGA-Auflösung hat ein 24-Zoll Wide-Color-Gamut Display in einem 16:10 Format und erreichte im Test die Bestnote.
Michael B. Rehders, freiberuflicher Journalist und BenQ Color Management Experte, hat den BenQ Monitor SW270C ausführlich getestet. In seinem Review geht er u. a. auf die technische Ausstattung und die besonderen Features des Monitors ein.
Fotograf und Inhaber eines Kreativstudios Pavel Kaplun erzählt von seiner Arbeit mit BenQ Monitoren und gibt hilfreiche Tipps zur Bild- und Videobearbeitung. Gleich lesen und vom Profi lernen!
Erfahren Sie, warum der Regisseur Christian Alvart auf die BenQ VideoVue Serie vertraut. ✓ Hotkey Puck ✓ Präzise Farben ✓ Hardwarekalibrierung
Color Management Experte Michael B. Rehders nimmt den 4K UHD-Monitor SW271 genaustens unter die Lupe und verrät, welche Features besonders wichtig sind. Jetzt das Testergebnis lesen!
Blogger und Design-Profi Andreas Dittbrenner hat den DesignVue Monitor PD2500Q getestet und ein ausführliches Review auf seinem Blog KlonBlog veröffentlicht. Als Vollzeitblogger liegt ihm sehr viel an einem hochwertigen Monitor, denn er verbringt täglich viele Stunden davor. Der erste Eindruck Sein erster Eindruck des 25 Zoll Displays mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) fällt positiv …
Produktdesigner, 3D-Artist und Video Editor Arthur Homa erzählt von seiner Arbeit mit dem Designer Monitor PD3200Q und zeigt in seinem Video, welche Features für ihn besonders wichtig sind.
Steffi und Stefan von Journey Glimpse erzählen von ihrer Arbeit mit dem Fotografen Monitor SW320 und gehen auf Features ein, die für einen reibungslosen Bildbearbeitungsprozess wichtig sind.
Art Director Tim Asch testet den PD3200U über mehrere Wochen und berichtet, welchen Eindruck der Monitor in der Agentur hinterlassen hat
Der UX Designer und Frontend Entwickler von Unleashed Design geht in seinem Video auf die Features und Vorteile des Designer-Monitors PD2500Q ein
Design Director Alexander Fackler hat den BenQ PD3200U getestet. Besonders beeindruckt war er von der Farbwiedergabe, den augenschonenden Technologien und vielen produktiven Details, die das alltägliche Arbeiten deutlich erleichtern.
Blogger Andreas Dittberner zieht ein Fazit aus seiner Erfahrung mit dem Fotografen Monitor, den er insbesondere für die Bildbearbeitung nutzt. Jetzt Testergebnis lesen!
Der BenQ SW320 im Agenturalltag. Geschäftsführer von 4eck Media Matthias Petri zieht ein Fazit aus seiner Erfahrung mit dem 31,5"-Monitor.
KlonBlog Inhaber Andreas Dittberner schreibt über seine Erfahrung mit dem DesignVue Monitor PD2500Q und zieht ein Fazit.
Der Grafikmonitor PD2710QC im Vier-Wochen-Test. KlonBlog Inhaber Andreas Dittberner teilt seine Erfahrungen und zieht ein Fazit. Jetzt Testergebnis lesen!
Der neue Grafik-Monitor SW240 von BenQ ist der ideale Partner für die Bildbearbeitung, da er Farbwerte naturgetreu darstellt und über weitere nützliche Features verfügt. Jetzt entdecken!
Der BenQ SW320 im Vier-Wochen-Test. Neun User aus der Fotocommunity haben den Grafik-Monitor getestet und abschließende Erfahrungsberichte verfasst.