2.1 Kanal-Bluetooth-Lautsprecher mit extra viel Bass
1080p-Full-HD-Auflösung und 500 ANSI Lumen
Autofokus und Seitenprojektion
{{title}}
Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist
Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist
Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!
The requested qty is not available
Ja, es ist möglich Netflix mit einer der folgenden zwei Methoden zu schauen:
1. Verwende auf deinem Laptop (Windows/Chrome/MacOS) den Chrome-Browser, um zu streamen: Vergewissere dich, dass sowohl der GS50 als auch der Laptop sich im selben drahtlosen Netzwerk befinden: WLAN oder mobiler Hotspot, dann aktiviere die "Wireless Projection" App auf dem Startbildschirm vor der Übertragung.
2. Mit Plug-Ins schauen: Streame über Apple TV/ SETUP Box/ Spielekonsole/ Laptop mit HDMI
Bitte beachte:
(1) Du kannst Netflix nicht von mobilen Geräten auf dem GS50 wiedergeben, da die Richtlinien dies zum Schutz des Urheberrechts verbieten.
(2) Es gibt viele Apps bei Google Play, die installiert werden können, um Netflix zu schauen. (*Die Servicequalität und der technische Support der selbstinstallierten Apps von Google Play unterliegen den jeweiligen App-Herstellern).
Nein, kostenpflichtige Streaming Apps wie Netflix, Prime Video, Hulu und Disney+ haben einen Urheberrechtsschutz, der das Streamen von mobilen Geräten aufgrund von Richtlinien verhindert.
Der GS50 unterstützt neben Netflix folgende Streamingdienste:
Gerät |
Streaming Möglichkeiten | YouTube | Netflix | Amazon Prime Video | Google Play Movies | HBO GO | Disney+ | Apple TV+ | iTunes Movies |
Gerät GS50 + QS01 ATV Dongle | Streaming Möglichkeiten Download von Google Play | YouTube Ja | Netflix Ja* | Amazon Prime Video Ja | Google Play Movies Ja | HBO GO Ja | Disney+ Ja | Apple TV+ Nein | iTunes Movies Nein |
Gerät Windows Laptop & MacOS Laptop | Streaming Möglichkeiten Google Chrome Browser (Drahtlose Projektion) | YouTube Ja | Netflix Ja | Amazon Prime Video Ja | Google Play Movies Ja | HBO GO Ja | Disney+ Nein | Apple TV+ Nein | iTunes Movies Nein |
Gerät Mac OS Device | Streaming Möglichkeiten Safari (Drahtlose Projektion) | YouTube Ja | Netflix Nein | Amazon Prime Video Nein | Google Play Movies Nein | HBO GO Nein | Disney+ Nein | Apple TV+ Nein | iTunes Movies Nein |
Gerät iOS / iPadOS Device | Streaming Möglichkeiten AirPlay (Drahtlose Projektion) | YouTube Ja | Netflix Nein | Amazon Prime Video Nein | Google Play Movies Nein | HBO GO Nein | Disney+ Nein | Apple TV+ Nein | iTunes Movies Nein |
Gerät Android Device | Streaming Möglichkeiten Google Cast (Drahtlose Projektion) | YouTube Ja | Netflix Nein | Amazon Prime Video Nein | Google Play Movies Nein | HBO GO Nein | Disney+ Nein | Apple TV+ Nein | iTunes Movies Nein |
*Um Netflix zu installieren, lies dir die Frage "Kann ich mit dem GS50 Netflix schauen?" durch.
Bitte beachte: Bei Fragen zu Apps von externen Anbietern, richte dich bitte an den technischem Support des jeweiligen Entwicklers.
Neue Apps kannst du im Google Play Store herunterladen. Nach der Installation wählst du dann über “Kanal anpassen” aus, ob die neu installierte App im Launcher sichtbar ist.
Der GS50 ist mit zahlreichen Geräten kompatibel. Dazu gehören Smartphones (iOS & Android) und Laptops (Windows, Chrome & MacOS).
Es gibt drei Arten, um Audio und Filme kabellos zu streamen: WLAN Modus, Hotspot Modus und den mobilen Hotspot Modus.
* Bitte beachte, dass durch den digitalen Kopierschutz manche Streaming-Dienste nicht wireless projiziert werden können. Dazu gehören u.a. Netflix, Fox+, Catchplay und iTunes.
Folgender Inhalt steht dir wireless über Airplay und Chromecast zur Verfügung:
1. Fotos, Videos und Musikdateien, die auf einem Smartphone gespeichert sind
2. Webseiten
3. YouTube
4. Musik-Apps wie z. B. Spotify
5. Office Dateien und Emails
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Benutze dein Smartphone als mobilen Hotspot und verbinde deinen Beamer damit.
2. Benutze den GS50 als mobilen Hotspot und verbinde dein Smartphone mit diesem Hotspot. Bitte beachte, dass dein Smartphone währenddessen nicht auf das 4G-Netzwerk zugreifen kann und deshalb nur Bilder, Videos oder Musik wiedergeben kann, die bereits auf dem Smartphone gespeichert wurden.
Natürlich! Der GS50 verfügt über einen HDMI, einen USB-C (kompatibel mit Smartphones oder Laptops, die DisplayPort unterstützen) oder einen USB-A 1.5 Anschluss. So kannst du sogar z. B. USB-Sticks problemlos anschließen.
Ja, das ist möglich. Bitte beachte, dass alle angeschlossenen Geräte DisplayPort 1.1 oder höher unterstützen müssen.
Du kannst den GS50 via Bluetooth mit weiteren Geräten verbinden, um ihn als Lautsprecher zu verwenden. Außerdem kannst du weitere Bluetooth Lautsprecher mit dem GS50 verbinden.
Ja, alle diese Geräte kannst du via HDMI an den Beamer anschließen.
Der GS50 erkennt HDR10- und HLG-Inhalte automatisch durch den HDMI-Anschluss.
Datenträger von bis zu 128 GB sind mit dem GS50 kompatibel. Bitte beachte, dass nur die Formate NTFS, FAT oder FAT32 unterstützt werden.
Die direkte Wiedergabe von Dateien ist nur über den USB-A-Port möglich.
Der GS50 ist kompatibel mit der Nintendo Switch, PS4 und Xbox via HDMI.
Der Input Lag beträgt 42,7 ms.
Ja, es wird einen Lag von etwa 300 ms geben. Dies wirst du beim Hören von Musik kaum merken, bei Filmen kann dies aber stören.
Das ist möglich, wenn du ein Lightning zu HDMI-Kabel verwendest.
Für das optimale Erlebnis empfehlen wir eine Projektionsgröße zwischen 80 und 100 Zoll mit einem Abstand von 2,1 bis 2,7 m.
Du kannst den GS50 auch für Projektionen an einer weißen, möglichst flachen Wand verwenden.
Der GS50 hat einen eingebauten Autofokus und eine 2D-Keystone-Korrektur, bei der die vertikale Korrektur ganz automatisch vorgenommen wird. Die horizontale Korrektur muss von Hand eingestellt werden (± 40 Grad).
Du kannst deinen GS50 durch den USB-C-Port an eine Power Bank anschließen (45 Watt, 15 Volt, 3 Ampere).
Nein, der GS50 unterstützt keine Autolader.
Ja, es ist möglich einen Datenträger an einen USB-Port anzuschließen und den Beamer mit einem Adapter gleichzeitig aufzuladen.
Anders als LCD-Bildschirme, Smartphones und Tablets, welche blaues Licht strahlen, wird das Licht des Beamers erst an eine Wand projiziert und trifft so nicht direkt auf die Augen des Betrachters, was zu einer geringeren Belastung der Augen führt. Zusätzlich ist der GS50 mit einem Augenschutz-Sensor ausgestattet, der automatisch die LED-Lichtquelle ausschaltet, wenn sich neugierige Kinderaugen nähern.
Um den GS50 Outdoor-tauglich zu machen, verfügt dieser außerdem über einen Spritzwasserschutz nach IPX2-Standard und übersteht Stürze von bis zu 70 cm Höhe ohne Probleme. So können deine Kinder ihr portables Heimkino sowohl drinnen als auch draußen genießen.
Die integrierten 2.1 Kanal-Lautsprecher (2 x 5 Watt Mitteltöner & 10 Watt Tieftöner) von treVolo ermöglichen durch das besondere Design einen stärkeren Output bei niedrigeren Frequenzen, wodurch Sound-Effekte besonders gut zur Geltung kommen. So kannst du überall einen kinoähnlichen Sound genießen.