Projektoren / Mini Beamer / GV1 / FAQ

Portabler Mini Beamer mit WLAN und Bluetooth-Lautsprecher | GV1


  • Kompaktes Design mit praktischem Kippgelenk und automatischer Trapezkorrektur, Bluetooth-Lautsprecher-Modus mit integriertem 5-Watt-Raumklang

  • Wireless-Konnektivität mit Dual-Band WLAN (2.4G/5G), direktem Hotspot, USB-C™ und HDMI

  • HINWEIS: Urheberrechtlich geschützte Inhalte von Netflix, Disney+ und ähnlichen Diensten können nicht gespiegelt oder gestreamt werden.

Speichern

{{title}}

Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist

*
Required.
*
Required.
*
Required. Invalid email format.
Required.

Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist

Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!

close-button
Du kannst auch hier einkaufen
Geschäfte finden
  • What devices does GS2 support for wireless projection?
  • Can I use GS2 to watch Netflix?
  • Can I install any apps on GS2? How?
  • Can I control GS2 with a mobile phone?
  • Can I connect GS2 to any game consoles?
  • Besides wireless projection, can GS2 project using other cables?
  • Can I use GS2 as a bluetooth speaker? Or, can GS2 connect to blutooth speakers or headphones?
  • How to have a smooth wireless casting experience with GS2?
  • Can GS2 do the wireless projection in the wifi-less environment?
  • What makes GS2 a projector for children? Is there a GS2 product video?
  • Welche Geräte unterstützt der GV1 für eine kabellose Übertragung?
  • Der GV1 unterstützt die drahtlose Verbindung zu Smartphones (iOS & Android) und Notebooks (Windows, Chrome & MacOS).

    Es gibt 3 Wege um Audio- oder Videoinhalte mit dem GV1 drahtlos wiederzugeben: WLAN-Modus, GV1-Hotspot-Modus, Mobiler-Hotspot-Modus.

    Bitte beachte, dass manche Streaming-Dienste, wie Netflix, iTunes etc., durch einen Schutzmechanismus nicht projiziert werden können.

    Inhalte, die über Airplay oder Chromecast projiziert werden können:

    1.      Fotos, Videos und Musik von Smartphone

    2.      Webseiten

    3.      Inhalte von YouTube

    4.      Musik-Apps (z. B. Spotify)

    5.      Email-Apps und Office-Dokumente

  • Kann ich den GV1 dazu benutzen Netflix zu schauen?
  • Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten Netflix auf deinem GV1 zu schauen:

    1. Downloade die Netflix-App aus dem Aptoide TV Marketplace und installiere sie auf deinem GV1. Logge dich danach bei Netflix ein und streame beliebige Inhalte.

     

    2. Benutze dein Notebook (Windows/Chrome/MacOS) zum Streamen. Sorge dafür, dass dein Notebook und der GV1 in demselben WLAN-Netzwerk sind.

    (1) Airplay auf MacOS: Klicke auf das Airplay-Symbol in der Navigationsleiste, wähle dann BenQ GV1-XXXX* aus damit Airplay startet. Die 3 Mirroring-Methoden "Mirrow Built-in Retina Display", "Mirror BenQ GV1-XXXX" und "Als zweiten Bildschirm verwenden" stehen dir bei Airplay zur Nutzung von Netzflix zur Verfügung. 

    (2) Google Stream auf dem PC oder auf dem Notebook über den Google Chrome Browser: Besuche die Netflix Webseite und wähle „Google Chrome anpassen und einstellen“ in deinem Google Chrome Bowser aus.             

        Wähle dann "Streamen" aus > BenQ GV1-XXXX auswählen > Starte Google Stream in deinem Chrome Tab.  

        Wähle danach beide Bildschirme im Pop-Up-Fenster aus und genieße deine Netflix-Inhalte auf dem großen Bildschirm des GV1.

    3. Streame Inhalte direkt von deinem Android-Smartphone mit USB-C und DisplayPort-Funktion über ein USB-C Gen 3.1 Kabel, welches DP 1.4 und DP Alt Mode unterstützt.

     

    Für ein besonders benutzerfreundliches Erlebnis bietet BenQ eine intelligente Fernbedienungs-App für dein Smart-Gerät zur Steuerung von Netflix auf dem GV1.

  • Kann ich den GV1 mit meinem Smartphone steuern?
  • Lade die „BenQ Smart Control“-App aus dem Google Play oder Apple Store herunter. Sobald diese installiert ist, kannst du den Mini Beamer mit deinem eigenen Smartphone steuern und von der intuitiven Benutzeroberfläche profitieren.
  • Kann ich den GV1 an jede Spielekonsole anschließen?
  • Ja, du kannst den Mini LED Beamer ohne Probleme mit der Switch, Playstation oder Xbox über HDMI verbinden.
  • Kann der GV1 auch mit einem Kabel verbunden werden?
  • Ja, es besteht die Möglichkeit den WLAN Beamer mit einem HDMI-Kabel zu verbinden. Zudem kannst du ein USB-C-Kabel (sofern dein Smartphone oder Notebook DisplayPort unterstützt) oder ein USB-A-Kabel anschließen, um Inhalte direkt von dem USB-Stick anzuschauen.
  • Kann ich den GV1 auch als Bluetooth-Lautsprecher benutzen? Oder, kann ich andere Bluetooth-Lausprecher oder Kopfhörer mit dem GV1 verbinden?
  • Ja und Ja. Du kannst den Mini Beamer

    1.      über Bluetooth verbinden und somit als Bluetooth-Lautsprecher verwenden.

    2.      mit anderen Bluetooth-Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden.

    Finde in diesem Video heraus, wie du den GV1 in einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher verwandelst oder ihn mit externen Bluetooth-Lautsprechern oder Kopfhörern verbindest.

  • Wie kann ich eine flüssige Verbindung bei der Übertragung gewährleisten?
  • Dies ist stark von der zur Verfügung gestellten Internetverbindung abhängig. Außerdem ist es relevant wie viele andere Geräte in dem Netzwerk aktiv sind und potentielles Datenvolumen verbrauchen könnten. Sollte es nun doch zu Verbindungsproblemen kommen, prüfe bitte, ob deine Internetverbindung stabil und flüssig läuft.

    Der Mini Beamer hat jeweils einen 2G und einen 5G Kanal. Wir empfehlen den GV1, wie auch deinen heimeigenen Internet-Router auf 5G zu stellen, da dieser Kanal für eine stabilere Verbindung sorgt.

  • Kann der GV1 auch kabellos übertragen, wenn sich keine Internetverbindung vor Ort befindet?
  • Abseits des WLAN-Modus, kann der kleine Beamer auf 2 verschiedene Art & Weisen drahtlos projizieren:

    1. Mit dem mobilen Hotspot-Modus deines Smartphones. Aktiviere den mobilen Hotspot und verbinde den GV1 mit ihm.

    2. Den GV1 als WLAN-Hotspot nutzen. Schalte den WLAN-Hotspot des GV1 an und verbinde dein Smartphone mit ihm, um die Drahtlosübertragung zu starten. Achte jedoch darauf, dass dein Smartphone sich während des Vorgangs nicht mit dem örtlichen mobilen Netz verbinden kann. Somit ist in diesem Fall nur das Projizieren von Audio oder Video aus dem eigenen Speicher des Smartphones möglich.

Überprüfe die Kompatibilität zwischen deinen Geräten und den Medienplattformen, um auf die für dich passende Weise zu streamen!

*Apps, die von Parteien außerhalb von BenQ bereitgestellt und betrieben werden. Servicequalität und technischer Support unterliegen den jeweiligen App-Herausgebern.

Gerät

Streaming-Möglichkeiten YouTube Netflix Amazon Prime Video Google Play Movies HBO GO Disney+ Apple TV+ iTunes Movies

Gerät

GV1/GS2
Streaming-Möglichkeiten
App von Aptoide
YouTube
Ja
Netflix
Ja
Amazon Prime Video
Nein
Google Play Movies
Nein
HBO GO
Nein
Disney+

Nein
Apple TV+

Nein
iTunes Movies

Nein

Gerät

Windows Laptop & MacOS Laptop
Streaming-Möglichkeiten

Google Chrome Browser

(kabellose Übertragung)

YouTube

Ja
Netflix

Ja
Amazon Prime Video

Ja
Google Play Movies

Ja
HBO GO

Nein
Disney+

Nein
Apple TV+

Nein
iTunes Movies

Nein

Gerät

MacOS Laptop
Streaming-Möglichkeiten

Safari

(kabellose Übertragung)

YouTube

Ja
Netflix

Nein
Amazon Prime Video

Nein
Google Play Movies
Nein
HBO GO
Nein
Disney+
Nein
Apple TV+
Nein
iTunes Movies
Nein

Gerät

iOS- / iPadOS-Gerät
Streaming-Möglichkeiten

AirPlay

(kabellose Übertragung)

YouTube
Ja
Netflix
Nein
Amazon Prime Video
Nein
Google Play Movies
Nein
HBO GO
Nein
Disney+
Nein
Apple TV+
Nein
iTunes Movies
Nein

Gerät

Android-Gerät
Streaming-Möglichkeiten

Google Cast

(kabellose Übertragung)

YouTube
Ja
Netflix
Nein
Amazon Prime Video
Nein
Google Play Movies
Nein
HBO GO
Nein
Disney+
Nein
Apple TV+
Nein
iTunes Movies
Nein

Gerät

Android-Gerät
Streaming-Möglichkeiten
USB Type-C DP Kabel
YouTube
Ja
Netflix
Ja
Amazon Prime Video
Ja
Google Play Movies
Ja
HBO GO
Ja
Disney+
Nein
Apple TV+
Nein
iTunes Movies
Nein

TOP