Egal, ob du ein Film- oder Serienfan bist oder ein begeisterter Gamer, der nach einem immersiven Gameplay sucht – bei BenQ findest du den perfekten 4K-Beamer. Von gestochen scharfer Bildqualität über lebendige Farben bis hin zu beeindruckendem Kontrast – erlebe echtes Kinofeeling in deinem Zuhause. Ob kompakt für kleinere Räume oder leistungsstark für grosse Leinwände – wir zeigen dir, worauf es ankommt und welche Modelle wirklich überzeugen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Full HD-Projektoren (1920 x 1080 Pixel) bieten 4K UHD Beamer (3840 x 2160 Pixel) eine viermal höhere Auflösung. Damit erreichen unsere BenQ 4K Beamer eine klare und detaillierte Bildwiedergabe auf deiner Leinwand, die selbst die feinsten Nuancen und Texturen zum Leben erweckt. Für Tageslicht und dunkle Räume gleichermassen entwickelt, bieten wir eine herausragende Leistung unter allen Lichtbedingungen. Selbst in hell beleuchteten Umgebungen liefern sie gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Wenn du dir premium Qualität und ein unvergleichliches Kinoerlebnis wünscht, ist ein 4K Beamer definitiv die beste Wahl.
Erlebe Heimkino in einer neuen Dimension – mit unseren BenQ 4K-Beamern und modernster Technologie. Die DLP-Technologie sorgt für eine präzise Pixelsteuerung und gestochen scharfe Bilder voller Details. Dank HDR bekommst du lebendigere Farben und stärkere Kontraste: Dunkle Szenen wirken realistischer, helle Bildbereiche leuchten intensiver. So wird jeder Film zum visuellen Highlight. Mit unserer CinematicColor-Technologie geniesst du Farben, wie sie vom Regisseur gedacht waren. Durch präzise Kalibrierung und einen breiten Farbraum wirken die Bilder absolut naturgetreu – wie im echten Kino.
Erlebe Entertainment auf einem neuen Niveau, wenn du deine Lieblingsfilme und -serien mit deinem neuen Heimkino Beamer in 4K geniesst. Dank der fortschrittlichster Technologien erlebst du jedes Detail in unübertroffener Klarheit - von den subtilsten Schattierungen bis hin zu den lebendigsten Farben. Ideal für 4K Heimkino Beamer sind Wohnzimmer oder andere Räume, die abgedunkelt werden können, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. Das bedeutet, dass der Raum über Vorhänge oder Jalousien verfügen sollte, um das Eindringen von Tageslicht zu minimieren.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Lampe / 2.500 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
2.000.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
1,0 ~ 1,3 (100" @ 2,2 m)
Anschlüsse:
3x HDMi, 2x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
4LED / 3.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
3.000.000:1
Projektionsverhältnis:
1,15 ~ 1,50 (100" @ 2,5 m)
Anschlüsse:
3x HDMi, 2x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Laser / 2.600 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
3.000.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
1,52 ~ 2,45 (100" @ 3,3 m)
Anschlüsse:
2x HDMI, LAN, 1x VESA
Lichtquelle/Lichtstärke:
Laser / 2.600 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
3.000.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
1,0 ~ 1,6 (100" @ 2,2 m)
Anschlüsse:
2x HDMI, LAN, 2x USB, 1x VESA
Für Tageslicht und dunkle Räume gleichermassen entwickelt, bieten unsere 4K Beamer eine herausragende Leistung unter allen Lichtbedingungen. Selbst in hell beleuchteten Umgebungen liefern sie gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die jeden Zoll deiner Leinwand zum Leben erwecken. Die 4K Beamer der TK-Serie und der X3100 eignen sich dank ihrer hohen Lichtstärke auch für den Einsatz im hellen Wohnzimmer. Alle Modelle dieser Serie verfügen unter anderem über den Sports Mode, daher eignen sie sich perfekt für die Übertragung von Live-Sport-Ereignissen.
Lichtquelle/Lichtstärke:
LED / 3.300 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1
Projektionsverhältnis:
1,15 ~ 1,50 (100" @ 2,5 m)
Anschlüsse:
3x HDMI 2.0b, 1x USB, u.v.m.
TK710
Lichtquelle/Lichtstärke:
Laser / 3.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1
Projektionsverhältnis:
1.15 – 1.5 (100" @ 2,5 m)
Anschlüsse:
2x HDMI, 3x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Lampe / 3.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
10.000:1
Projektionsverhältnis:
0,9 - 1,08 (100" @ 2,00 m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Laser / 3.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1
Projektionsverhältnis:
0.69~0.83 (95"±3% @ 1.44m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB, u.v.m.
Hier kommen Gaming-Enthusiasten voll auf ihre Kosten, denn unsere 4K Beamer bieten nicht nur eine beeindruckende Bildqualität, sondern auch eine extrem schnelle Reaktionszeit und minimale Eingangsverzögerung. Tauche ein in eine Welt voller Action und Abenteuer, ohne Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen.
Lichtquelle/Lichtstärke:
LED / 2.000 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
0.69~0.83 (100" @ 1,5 m)
Anschlüsse:
2x HDMI, 3x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
4LED / 2.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
0.69~0.83 (100" @ 1,5 m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB-C, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
LED / 3.300 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
600.000:1 (mit Lichtquellen-Dimmung)
Projektionsverhältnis:
1,15 ~ 1,50 (100" @ 2,5 m)
Anschlüsse:
3x HDMI 2.0b, 1x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Lampe / 3.000 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
10.000:1
Projektionsverhältnis:
0,9 - 1,08 (100" @ 2,00 m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Lampe / 3.200 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
10.000:1
Projektionsverhältnis:
0,9 ~ 1,08 (100" @ 2,00 m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB, u.v.m.
Lichtquelle/Lichtstärke:
Lampe / 3.000 Ansi Lumen
Kontrastverhältnis:
10.000:1
Projektionsverhältnis:
0,9 - 1,08 (100" @ 2,00 m)
Anschlüsse:
2x HDMi, 1x USB, u.v.m.
Online findest du eine riesige Auswahl an 4K Beamern mit unterschiedlichsten Features. Welcher dabei für dich perfekt geeignet ist, hängt von der Raumgrösse, der Platzierung, den Lichtverhältnissen und Einsatzgebieten ab. Doch welcher 4K Beamer passt zu dir und deiner Wohnsituation? Wir zeigen dir, welche 4 wichtigen Aspekte du vor dem Kauf eines 4K Heimkino Beamers beachten solltest:
Für das perfekte Kinofeeling empfehlen wir Projektionen ab 100 Zoll. Um jederzeit scharfe Bilder zu erzeugen, ist bei der Aufstellung eines Beamers aber nicht nur die Bilddiagonale an sich entscheidend, sondern auch der Projektionsabstand zur Leinwand. Deine Raumgrösse solltest du also definitiv in deiner Planung berücksichtigen!
In grösseren Räumen kann ein Standard Beamer ein 100 Zoll-Bild aus einer Distanz von 2,5 bis 4 Metern erzeugen, wohingegen der Abstand in kleinen bis mittelgrossen Räumlichkeiten für gewöhnlich 1,5 bis 2,5 Meter beträgt. Ultrakurzdistanz Beamer, wie unsere Laser-TV-Serie, projizieren sogar schon mit nur wenigen Zentimetern Abstand von Beamer zur Leinwand ein Bild von bis zu 120 Zoll.
Kleine Räume
weniger als 2,5 m Abstand zur Leinwand
Grosse Räume
2,5 - 4,0 m Abstand zur Leinwand
Die Auswahl unterschiedlicher Beamer sieht auf den ersten Blick zwar schwierig aus, aber sie ermöglicht dir, deinen 4K Beamer an deine Wohnsituation und deine persönlichen Vorstellungen eines echten Heimkino-Erlebnisses anzupassen. Wir möchten dir ein Beispiel für den BenQ W2700i geben: Um 100 Zoll-Projektionsfläche zu erreichen, sollte die Distanz des 4K HDR Beamers 2,5 Meter zur (Lein-)wand betragen.
Wo sollte ich den 4K Beamer am besten platzieren? Empfiehlt sich eine Deckenaufhängung oder kann ich ihn auf dem Tisch platzieren? Bei der Wahl deines 4K Beamer solltest du also überlegen, welche Anwendung du bevorzugst und daraus erschliessen, ob für dich eine Deckenaufhängung oder etwa eine Platzierung auf dem Tisch infrage kommt.
Gleichzeitig spielt die Positionierung eine wichtige Rolle. Wenn der Beamer nicht mittig, sondern nur seitlich zur Projektionsfläche ausgerichtet werden kann, solltest du darauf achten, dass dieser mit einer Keystone-Korrektur oder einem Lens-Shift ausgestattet ist.
Die Keystone-Korrektur bewirkt einen Ausgleich des Trapez-Effekts und sorgt mittels einer Linsenverschiebung für eine optimale Ausrichtung der Projektion bei gleichbleibend hervorragender Bildqualität. Mit Lens-Shift lässt sich das Bild ohne Verzerrungen verschieben, ohne dass dein Heimkino Beamer bewegt werden muss. Somit ist eine optimale Projektion quasi ortsunabhängig möglich – und das bei gleichbleibend hervorragender Bildqualität.
Feste Installation
Diese Beamer solltest du fest an der Decke fixieren.
Flexibel aufstellbar
Diese Beamer kannst du sowohl an der Decke als auch auf einem Möbelstück platzieren.
Möchtest du deinen Beamer auch im lichtdurchfluteten Raum oder nur in einer dunklen Umgebung nutzen? Je nachdem, welche Lichtverhältnisse du bevorzugst, solltest du auch deinen UHD Beamer auswählen. Nur mit Blick auf die Helligkeitswerte in ANSI Lumen werden dich die brillanten Bilder mit optimaler Farb- und Kontrastwirkung auf der Leinwand begeistern. Wenn du deinen Raum in der Regel abdunkelst, solltest du ein Modell mit etwa 2.000 ANSI Lumen wählen, um die satten Schwarzwerte und Kontraste geniessen zu können. Hast du hingegen viel Umgebungslicht und möchtest auch tagsüber den Projektor nutzen, empfehlen wir dir einen 4K Beamer mit 3.000 ANSI Lumen und aufwärts.
Tageslicht
Das Zimmer soll gar nicht oder nur leicht abgedunkelt werden.
Abgedunkelt
Für das beste Kinofeeling kannst du den Raum wie einen Kinosaal abdunkeln.
Sicherlich orientierst du dich bei der Suche nach deinem perfekten Heimkino Beamer nicht nur an räumlichen Bedingungen und Lichtverhältnissen. Vielmehr wünschst du dir, dass der Beamer auch genau für deine Einsatzzwecke ausgelegt ist. Stelle also sicher, dass dein Wunsch-Beamer die Funktionen mitbringt, die dir wichtig sind – ob für den Kinoraum oder zum alltäglichen Gebrauch. Unterschiedliche Modi bei den 4K Beamern von BenQ sorgen zum Beispiel dafür, dass du ein Modell auch vielseitig und mit den optimalen technischen Bedingungen für die jeweilige Anwendung nutzen kannst.
Home Cinema
Dein Beamer soll dein eigenes Heimkino vervollständigen.
Entertainment
Du suchst einen Allrounder für Sportereignisse, Gaming-Sessions und Serien.
TV-Ersatz
Dein Beamer soll täglich zum Einsatz kommen.
Ein 4K-Beamer bringt dir vor allem ultrahochauflösendes Bildvergnügen – mit viermal mehr Details als Full HD. Das bedeutet: Kristallklare Schärfe selbst bei grossen Bilddiagonalen, mehr Tiefe und Realismus durch feinere Details und besseres Seherlebnis bei Filmen, Sport oder Gaming. Ausserdem ist die Technologie zukunftssicher, da immer mehr Inhalte in 4K verfügbar sind. Kurz gesagt: Ein 4K-Beamer bringt echtes Kino-Feeling nach Hause – gestochen scharf, beeindruckend realistisch und visuell atemberaubend.
Ob ein 4K-Beamer sinnvoll ist, hängt von deinem Anwendungszweck ab – in vielen Fällen lautet die Antwort jedoch „ja“. Ein 4K-Beamer ist perfekt für dich, wenn du Wert auf top Bildqualität legst. Welches BenQ-Modell genau das Richtige für deinen Einsatzzweck und dein Räumlichkeiten ist, hängt dann von den oben auf der Seite genannten Faktoren ab. Suchst du einen TV-Ersatz, einen Tageslicht Beamer für Sportübertragungen oder einen klassischen Heimkino Beamer für dunkle Räumlichkeiten? Bei der Raumgrösse muss das Verhältnis zwischen Bildfläche und Projektionsdistanz stimmen. Darüber hinaus hängt die Realisierung deines Heimkinos auch davon ab, wo der Beamer platziert und wie er positioniert wird. Die vorherrschenden Lichtverhältnisse entscheiden dann letztlich darüber, wie hoch die Helligkeitswerte bei deinem 4K Projektor ausfallen sollten. Dank verschiedener Modi kannst du deinen Beamer noch gezielter auf deine Verwendungszwecke abstimmen.
Mit modernster Projektionstechnologie bieten unsere 4K-Beamer nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern auch lebendige Farben, beeindruckende Kontraste und smarte Features.
Unsere 4K Beamer liefern echtes 4K mit 8.3 Mio. Pixeln und bieten dir so eine brillante Bildqualität.
Mit CinematicColor™ werden Farben so wiedergegeben, wie sie der Regisseur vorgesehen hat. Die Farben sind kräftig und kontrastreich.
Anspruchsvolle Augen werden den erweiterten Dynamikbereich von HDR PRO™ zu schätzen wissen, welcher die realistischen Details von 4K Inhalten für ein unvergleichliches Sehvergnügen reproduziert.
Einige unserer Beamer bieten Google-zertifiziertes Android TV, wodurch du Zugriff auf ein grosszügiges Medienangebot, aus Games, Sportübertragungen, Filmen- und Serien, erhältst.