Monitore / MOBIUZ Gaming Monitore / EX3415R / FAQ

34 Zoll Curved Monitor mit 144Hz | EX3415R


  • 34 Zoll IPS-Panel mit WQHD-Auflösung und 21:9 Seitenverhältnis

  • HDRi und immersiver treVolo Sound

  • Smoothes Gameplay dank AMD FreeSync™ Premium und 1 ms MPRT

{{title}}

Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist

*
Required.
*
Required.
*
Required. Invalid email format.
Required.

Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist

Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!

close-button
Du kannst auch hier einkaufen
Geschäfte finden
  • What’s the difference between CinemaHDRi and GameHDRi?
  • What’s the difference between HDRi and DisplayHDR?
  • What is Emulated HDR?
  • What makes BenQ's built-in speakers stand out?
  • What are the advantages of the 2.1 channel speakers?
  • What will users benefit from the adoption of a DSP chip?
  • What's the differences among the 5 sound field modes? What has BenQ done to optimize each mode?
  • What materials did BenQ use for specific performance and benefits?
  • Welche Vorteile bietet HDRi von BenQ?

  • Die exklusive HDRi-Technologie von BenQ im Vergleich zu Standard-HDR deutlich bessere Kontraste, scharfe Details und fein definierte Farben. Damit sind dir das beste Spielerlebnis und ein absoluter Videogenuss jederzeit gewährleistet.


  • Was ist „Emulated HDR"?

  • Ein digitaler Emulator „simuliert“ einen virtuellen visuellen HDR-Effekt und wendet diesen auf Deinen Display-Content an. Du betrachtest oft auch Inhalte im SDR-Format? Kein Problem –  Aktiviere den HDR-Modus einfach über das OSD. Sobald der Monitor erkennt, dass dein Display-Content nicht im HDR-Format vorliegt, aktiviert er selbstständig die HDR-Emulation. Auf diese Art genießt du jederzeit das beste visuelle Erlebnis mit deinem Monitor von BenQ.


  • Worin unterscheiden sich „CinemaHDRi und GameHDRi"?

  • CinemaHDRi und GameHDRi sind wichtige Ansätze der HDR-Technologie. Während Cinema HDRi den Kontrast und die Farbwiedergabe verbessert, um eine blasse Bildwirkung zu umgehen, optimiert Game HDRi den Kontrast, die Feinheit der Farbabstufungen und die gesamte Details-Struktur in den dunkleren Szenen, um Überbelichtungen zu vermeiden.

  • Welche Vorteile bietet dir der Einsatz eines DSP-Chips?

  • Satter Sound im Display – der DSP-Chip macht es möglich. Er optimiert verschiedene Klangeffekte durch eine dynamische Verstärkung oder Abschwächung des Klangs. Natürlich sorgt er auch für die Rauschunterdrückung und eine optimale Abstimmung deines Sounds. So liefert dein Monitor stets eine präzise Audioleistung, die exakt deinem favorisierten Klangmuster entspricht.

  • Wie betreibe ich zwei Monitore mit 144Hz?

  • Um zwei Gaming-Monitore mit 144Hz zu betreiben, solltest du zunächst prüfen, ob die Grafikkarte deines PCs oder Notebooks über mindestens zwei Videoausgänge verfügt. Danach schließt du beide Monitore an jeweils einen Ausgang an. Die Schnittstellen müssen 144Hz in der gewählten Auflösung deines Monitors unterstützen. Displayport 1.2/1.4 und HDMI 2.0 unterstützen sogar Auflösungen von bis zu 2560 x 1440 (2K) in 144Hz. Doch die gesamte Performance steht und fällt auch mit der Leistung deiner Grafikkarte. Zeitgemäße Grafikkarten sind heute aber leistungsstark genug – du kannst damit also problemlos beide Monitore mit einer Refresh-Rate von bis zu 144Hz nutzen.

  • Ist mein Gaming-Monitor von BenQ kompatibel zu G-Sync?

  • Die Gaming-Monitore von BenQ sind durch den Universal-Support von VESA Adaptive Sync bereit für G-Sync. Somit wird „Screen Tearing“ grundsätzlich vermieden. Leider garantiert ein Monitor allein keine G-Sync-Premium-Performance. Du solltest also unbedingt im NVIDIA Control Center nachsehen und dort G-Sync aktivieren. Weder dein Monitor, noch deine sonstige Hardware können Schaden nehmen und du erzielst in jedem Fall ein optimales Ergebnis.

TOP