BenQ Lösungen für Bildungsstätten

Interaktive Kundenberatung mit BenQ: Lusee setzt auf 4K-Projektion

  • BenQ
  • 2025-02-20

Die Lusee AG entwickelt interaktive Projektionen, die Beratungsgespräche zu einem völlig neuen Erlebnis machen. Statt statischer Präsentationen können Unternehmen mit Lusee digitale Inhalte direkt auf handelsübliche Tische projizieren und so ihre Dienstleistungen anschaulich vermitteln. Um diesen innovativen Ansatz technisch umzusetzen, setzt das Unternehmen auf BenQ LK936ST und LK954ST Projektoren, die 4K-Bildqualität mit einer flexiblen Installation kombinieren.

Die Herausforderung: Hochauflösende Inhalte für verschiedene Beratungsumgebungen

Lusee wollte eine Lösung, die sich an unterschiedliche Raumgrößen und Lichtverhältnisse anpassen lässt und dabei jederzeit gestochen scharfe 4K-Inhalte darstellt. Die Herausforderung bestand darin, eine platzsparende, hochauflösende Projektionstechnologie zu finden, die eine nahtlose Interaktion ermöglicht, ohne dabei den Raum durch sperrige Hardware einzuschränken. Ein weiterer entscheidender Faktor war die einfache Integration in bestehende Systeme, sodass Unternehmen die Technologie ohne großen Schulungsaufwand nutzen können.

Die Lösung: 4K-Projektion mit BenQ LK936ST & LK954ST

Nach eingehender Evaluierung entschied sich Lusee für 29 BenQ LK936ST und LK954ST Projektoren, die speziell für detailreiche Projektionen in variablen Umgebungen entwickelt wurden.

Wieso fiel die Entscheidung auf BenQ?

• 4K-Bildqualität: Hochauflösende Darstellung für klare, beeindruckende Projektionen
• Kurzdistanzoptik: Großflächige Bilder auch in kleinen Räumen
• Einfache Integration: Kompatibel mit vorhandener Hardware und Software
• Hohe Zuverlässigkeit: Robustes Design für den Dauerbetrieb

Dank dieser Eigenschaften können Unternehmen mit Lusee komplexe Inhalte anschaulich und interaktiv vermitteln, ohne auf eine klassische Bildschirmpräsentation angewiesen zu sein.

Projektumsetzung: Zusammenarbeit zwischen Lusee, BenQ und dem Integrator

Die Implementierung der neuen Technologie erfolgte in den Jahren 2023 und 2024 in enger Zusammenarbeit zwischen BenQ, Lusee und einem Systemintegrator. BenQ unterstützte den Prozess durch:

• Detaillierte Spezifikationen und Installationsberatung
• Sicherstellung der Verfügbarkeit der Geräte
• Unterstützung bei der Integration in bestehende Systeme

Während des Projekts wurden kleinere Herausforderungen, wie die Steuerung der Projektoren über das Netzwerk (LAN-Kontrolle) und vereinzelte Rückläufer (RMA-Prozesse), durch enge Abstimmung zwischen den Partnern erfolgreich gelöst.

«Die Projektoren von BenQ sind ein zentraler Bestandteil der Beratungserlebnisse mit Lusee. Dank ihrer herausragenden Bildqualität und hohen Zuverlässigkeit können wir unsere Kunden in einzigartige, interaktive Welten eintauchen lassen.» Ulrike Pieta, CEO der Lusee AG

Ausblick: Interaktive Beratung in 4K für weitere Branchen

Die erfolgreiche Einführung der BenQ 4K-Beamer hat gezeigt, dass moderne Technologien die Zukunft der Beratung prägen werden. Lusee plant, das Konzept neben Banken in weiteren Branchen einzusetzen, in denen komplexe Themen anschaulich vermittelt werden müssen.

Dank der leistungsstarken Beamer von BenQ kann Lusee Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kundeninteraktion interaktiver und intuitiver zu gestalten – und Beratungsprozesse auf eine völlig neue Stufe heben.

Über Lusee

Die Lusee AG entwickelt digitale Lösungen, die Beratungsgespräche in interaktive Erlebnisse verwandeln. Mit dem Einsatz dieser innovativen Projektionstechnologien ermöglicht Lusee Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen auf eine völlig neue Weise zu präsentieren – visuell, intuitiv und attraktiv.