Preis Menge

Augen entspannen - das hilft dir bei viel Bildschirmarbeit

BenQ
2025/05/19

Ob Homeoffice, Gaming-Sessions oder Serienabende – Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch stundenlanges Starren auf Monitore kann die Augen ganz schön strapazieren. Müde, trockene Augen oder sogar Kopfschmerzen? Damit bist du nicht allein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einfachen Übungen und cleveren Lösungen wie der BenQ ScreenBar deine Augen entlastest und langfristig fit hältst.

Wenn du regelmäßig unter müden oder trockenen Augen leidest – oder sogar Kopfschmerzen bekommst – bist du nicht allein.

Was ist Bildschirmüberlastung – und was macht sie mit deinen Augen?


Bildschirmüberlastung entsteht, wenn du über längere Zeit ohne Pausen oder in einer nicht ergonomisch gestalteten Umgebung vor dem Monitor arbeitest. Die Folgen kennen viele von uns:

  • Müde oder gereizte Augen

  • Verschwommenes oder doppeltes Sehen

  • Kopfschmerzen

  • Trockene oder tränende Augen

  • Schwierigkeiten, konzentriert zu bleiben


Studien zeigen: Erwachsene verbringen im Schnitt über sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Diese Dauerbelastung kann das sogenannte Computer Vision Syndrome (CVS) auslösen – eine Reihe von Sehbeschwerden, die durch intensive Bildschirmarbeit entstehen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deine Augen spürbar entlasten.

Warum Augen entspannen in der digitalen Welt so wichtig ist


Unsere Augen sind nicht dafür ausgelegt, stundenlang auf nahe Bildschirme zu starren. Die permanente Anspannung der Augenmuskulatur führt schnell zu Ermüdung. Hinzu kommen Blaulicht und Bildschirmflimmern, die den natürlichen Rhythmus unserer Augen stören können.


Regelmäßige Augenentspannung sorgt nicht nur für sofortiges Wohlbefinden, sondern beugt auch langfristigen Problemen wie trockenen Augen oder CVS vor. Mit ein paar einfachen Übungen kannst du deine Augen fit halten und deine Sehkraft in der digitalen Welt schützen.

Praktische Augenübungen für den Alltag


Diese Übungen sind kinderleicht und lassen sich mühelos in deinen Tagesablauf integrieren:

  • 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in die Ferne (ca. 6 Meter) schauen. Das entspannt die Augenmuskulatur und fördert die Durchblutung.

  • Bewusstes Blinzeln: Beim Arbeiten am Bildschirm blinzeln wir oft zu selten. Mach dir bewusst, langsam und regelmäßig zu blinzeln – das hält die Augen feucht.

  • Palming: Reibe deine Hände, bis sie warm sind, und lege sie sanft über deine geschlossenen Augen, ohne Druck auszuüben. Die Wärme und Dunkelheit wirken wohltuend.

  • Augen-Yoga: Bewege deine Augen langsam im Kreis, dann horizontal und vertikal. Diese Bewegungen halten die Augen flexibel und lösen Verspannungen.

  • Warme Kompresse: Abends ein warmes, feuchtes Tuch für ein paar Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Das entspannt und pflegt die Augen nach einem langen Tag.

Wie dein Monitor-Setup deine Augen beeinflusst

Die richtige Einrichtung deines Arbeitsplatzes spielt eine große Rolle für den Sehkomfort und helfen deinen Augen beim Entspannen:

  • Helligkeit: Ein zu heller Bildschirm, besonders in dunklen Räumen, überfordert die Augen. Passe die Helligkeit immer an das Umgebungslicht an.

  • Blaulicht: Längere Exposition durch Blaulicht kann den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und die Augen belasten. Blaulichtfilter oder spezielle Monitore können helfen.

  • Flimmern & Blendung: Ungeeignetes Licht oder flimmernde Bildschirme können deine Augen dauerhaft überanstrengen.

  • Bildschirmposition: Dein Monitor sollte idealerweise auf Augenhöhe stehen und etwa eine Armlänge von dir entfernt sein.

  • Raumbeleuchtung: Zu grelles oder ungleichmäßiges Licht im Raum belastet deine Augen zusätzlich. Besser: weiches, indirektes Licht – und vermeide starke Lichtquellen direkt vor oder hinter dem Bildschirm.

Wenn du all diese Faktoren beachtest, kannst du deine Augen spürbar entlasten und Ermüdung effektiv vorbeugen.

 

BenQ ScreenBar: Smarte Beleuchtung für entspannte Augen


Schlechte Beleuchtung ist einer der Hauptgründe für müde Augen. Hier kommt die BenQ ScreenBar ins Spiel. Diese innovative Monitorleuchte sorgt für optimale Lichtverhältnisse, ohne zu blenden oder Platz auf dem Schreibtisch zu beanspruchen.

Warum die ScreenBar überzeugt:

  • Asymmetrisches Lichtdesign: Das Licht wird gezielt auf den Arbeitsbereich gelenkt, ohne Reflexionen auf dem Bildschirm oder in die Augen zu erzeugen.

  • Automatischer Dimm-Sensor: Passt die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an – für gleichmäßige Beleuchtung zu jeder Tageszeit.

  • Platzsparende Befestigung: Die ScreenBar wird direkt am Monitor angebracht und schafft so mehr Freiraum auf dem Schreibtisch.

  • Flexible Farbtemperatur: Wähle warmes Licht für entspannte Abende oder kühles Licht für konzentriertes Arbeiten.

Die BenQ ScreenBar reduziert die visuelle Belastung und sorgt dafür, dass deine Augen auch bei langen Bildschirmzeiten entspannt bleiben.

Zusätzliche Tipps für gesunde Augen


Mit diesen Gewohnheiten machst du deinen Alltag noch augenfreundlicher:

  • Stelle einen Timer für die 20-20-20-Regel, um Pausen nicht zu vergessen.

  • Trinke ausreichend Wasser – auch deine Augen brauchen Feuchtigkeit.

  • Nutze abends einen Blaulichtfilter oder wähle wärmere Farbeinstellungen am Monitor.

  • Vermeide es, in dunklen Räumen ohne Hintergrundbeleuchtung zu arbeiten.

  • Erwäge einen augenfreundlichen Monitor, der Blaulicht und Flimmern reduziert.

Fazit: Augen entspannen ist unerlässlich

Lange Bildschirmzeiten sind für viele von uns Alltag – aber Augenbeschwerden müssen nicht sein. Mit einfachen Übungen, einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung und smarter Technologie wie der BenQ ScreenBar kannst du deine Augen entspannen und langfristig fit halten. Starte noch heute und gib deinen Augen die Pause, die sie verdienen!

Empfohlene Produkte

ScreenBar

Die BenQ ScreenBar ist eine LED-Monitorleuchte mit automatischem Dimmer und asymmetrischem Design, die den Arbeitsbereich beleuchtet, die Konzentration erhöht und die Augen dabei schützt.

ScreenBar Halo

Die BenQ ScreenBar Halo ist eine LED-Monitorleuchte, die über ein asymmetrisches Design und eine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Der kabellose Controller spart wertvollen Platz und ermöglicht es dir, die Helligkeit und Farbtemperatur einzustellen.

ScreenBar Pro

Beleuchtet Ihren Arbeitsplatz wie nie zuvor mit ScreenBar Pro, die weltweit erste Monitorlampe, die LED-Schreibtischlampe übertrifft. Mit einer zentralen Helligkeit von über 1000lx und einem Bereich von 500lx innerhalb von 85*50cm bietet sie eine Beleuchtungsleistung, die besser ist als Schreibtischlampen. Ihre ASYM-LIGHTTM Technologie minimiert Bildschirmreflexionen und Blendung, steigert die Produktivität und reduziert die Augenbelastung. Dank ihrer patentierten Klammer gewährleistet ScreenBar Pro Kompatibilität mit gebogenen Monitoren und Monitoren mit speziellen Designs. Die Anwesenheitserkennungsfunktion nutzt einen Ultraschall-Bewegungssensor, um Bewegungen zu erkennen und sich automatisch ein- oder auszuschalten. Genießen Sie platzsparende Annehmlichkeiten mit integriertem Design und die Möglichkeit zur USB-C-Stromversorgung.

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP