Erlebe kinoreife Momente und packendes Gaming
Beamer für Kino & Gaming
20 Jahre Expertise in Farbtechnologie
THX & ISF zertifizierte Schulungen
Individuell kalibrierte Farbberichte
Gaming Beamer
Für immersive Gaming Erlebnisse
Heimkino Beamer
Für ein professionelles Heimkino
Es gibt technisch keinen Unterschied zwischen einem Projektor und einem Beamer. Beide Begriffe meinen dasselbe Gerät: einen Videoprojektor, der Bilder oder Videos vergrößert auf eine Leinwand oder eine Wand projiziert. Der Unterschied liegt nur in der Sprache: Projektor ist der offizielle, korrekte Fachbegriff im Deutschen und auch international (englisch: projector). Beamer ist ein eingedeutschtes Scheinanglizismus-Wort, das nur im deutschsprachigen Raum verwendet wird.
Der Preis für einen guten Projektor hängt davon ab, wofür du ihn nutzen möchtest – zum Beispiel für dein Heimkino, Präsentationen im Job oder fürs Gaming. Grundsätzlich liegt die Preisspanne für ein hochwertiges Gerät bei etwa 400 bis 2.500 Euro. Bei BenQ findest du für jedes Budget das passende Modell – vom soliden Einsteiger-Projektor bis hin zum Premium-Heimkino-Projektor mit 4K-Auflösung und vielen smarten Features. Dabei legen wir immer Wert auf ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis, damit du brillante Bildqualität, innovative Technik und Langlebigkeit zu einem fairen Preis bekommst. Schau dich gerne in unserem Sortiment um – wir helfen dir, genau den Projektor zu finden, der perfekt zu dir passt!
Ob ein Projektor deinen Fernseher ersetzen kann, hängt davon ab, wie und wo du ihn nutzt. Ein Projektor bringt echtes Kino-Feeling nach Hause – mit einer riesigen Bilddiagonale, die ein Fernseher oft nicht bietet. Allerdings brauchen Projektoren meist eine abgedunkelte Umgebung, um ihr volles Bildpotenzial zu zeigen. Bei Tageslicht oder in hellen Räumen kann das Bild weniger brillant wirken als bei einem Fernseher mit hoher Grundhelligkeit. Wenn du also oft tagsüber schaust oder den Raum nicht gut abdunkeln kannst, ist ein Fernseher oft die bessere Wahl. Nutzt du dein Heimkino dagegen vor allem abends oder kannst du das Licht steuern, ist ein Projektor eine tolle Alternative – vor allem, weil du für das gleiche Budget meist eine viel größere Bildfläche bekommst.
Laser TV Beamer
Kurzdistanz Beamer für das Wohnzimmer
Mini Beamer
Große Unterhaltung für drinnen und draußen
Vergleiche alle BenQ Beamer
Vergleiche alle BenQ BeamerDCI-P3 Farbraum
DCI-P3 ist ein gängiger RGB-Farbraum in der amerikanischen Filmindustrie. Der DCI-P3-Farbraum ist 26 % größer als sRGB/Rec.709. Je höher der Prozentsatz, desto größer ist der Farbraum.
Input Lag
Der Input Lag ist die Zeit, die benötigt wird, um ein Signal auf dem Bildschirm anzuzeigen, nachdem es von der Eingangsquelle gesendet wurde.
DCI-P3 Farbraum
DCI-P3 ist ein gängiger RGB-Farbraum in der amerikanischen Filmindustrie. Der DCI-P3-Farbraum ist 26 % größer als sRGB/Rec.709. Je höher der Prozentsatz, desto größer ist der Farbraum.
DCI-P3 Farbraum
DCI-P3 ist ein gängiger RGB-Farbraum in der amerikanischen Filmindustrie. Der DCI-P3-Farbraum ist 26 % größer als sRGB/Rec.709. Je höher der Prozentsatz, desto größer ist der Farbraum.
Rec.709-Farbraum
Rec.709 verwendet bestimmte Rot-, Grün- und Blautöne und die Lichtart D65 (6500k) für den Weißpunkt, um einen standardisierten Farbraum zu erstellen und eine genaue Farbskala und Graustufen zu reproduzieren, und je höher der Prozentsatz, desto größer die Farbskala.
Input Lag
Der Input Lag ist die Zeit, die benötigt wird, um ein Signal auf dem Bildschirm anzuzeigen, nachdem es von der Eingangsquelle gesendet wurde.
Support Service
Kontaktiere uns