
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Docking Stations
USB-C Hybrid DocktreVolo Lautsprecher
LautsprecherInteraktive Displays
BenQ Deutschland respektiert den Schutz Ihrer Daten. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass Sie beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Sie können diese Cookies entweder akzeptieren, indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, oder auf "Nur erforderliche Cookies" klicken, um alle nicht unbedingt erforderlichen Technologien abzulehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in unserer Datenschutzrichtlinie.
Einige wichtige Funktionen der Webseite von BenQ funktionieren nicht ohne Cookies. Und wenn Sie andere Cookies ausgeschaltet haben, kann das die Nutzung unserer Dienste erheblich beeinträchtigen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unten und erlauben Sie alle Cookies, die Sie verwenden möchten.
„Unbedingt notwendige“ Cookies können nicht abgestellt werden. Funktion und Performance betreffende Cookies können weiter unten an- oder ausgestellt werden. Auf unseren anderen Seiten sind weitere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise zu finden.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser blockiert haben, werden Ihre Cookie-Einstellungen nicht von benq.eu nach benq.xx oder umgekehrt übertragen. Die Cookie-Einstellungen sind also bei beiden Seiten vorzunehmen.
On
Diese Cookies sind erforderlich, um sich innerhalb der Webseite zu bewegen und ihre Funktionen zu verwenden. Ohne sie können die angefragten Leistungen nicht zur Verfügung gestellt werden.
On
Off
Mithilfe dieser Cookies merkt sich die Webseite Ihre Vorlieben, um bessere Funktionalität und persönliche Features anzubieten.
On
Off
Diese Cookies helfen dabei, die Performance von BenQ zu verbessern. Wenn Sie über Cookies keine Werbung erhalten möchten, müssen Sie die Performance-Cookies abbestellen.
BenQ Deutschland respektiert den Schutz Ihrer Daten. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass Sie beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Sie können diese Cookies entweder akzeptieren, indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, oder auf "Nur erforderliche Cookies" klicken, um alle nicht unbedingt erforderlichen Technologien abzulehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in unserer Datenschutzrichtlinie.
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Docking Stations
USB-C Hybrid DocktreVolo Lautsprecher
LautsprecherInteraktive Displays
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Interaktive Displays
Mit Davinci Resolve bringst du deine Videos und Filme auf das nächste Level. Du erstellst leidenschaftlich gern Kurzfilme? Du willst, dass deine Videos für YouTube oder den privaten Gebrauch professioneller werden? In unserem 60-minütigen Webinar zeigt dir Andreas Abb, wie du Davinci Resolve, das bewährte Programm aus der Filmindustrie, bestens in deinem digitalen Workflow nutzt. Profitiere im Webinar von Andreas Abbs 10 Jahren Berufserfahrung in der Videobearbeitung und nehme die besten Tipps und Tricks von ihm mit in deine eigenen Videoprojekte.
Gutes Editing beginnt schon bei den optimalen Grundeinstellungen. Damit du von Anfang an reibungslos Videos schneidest, zeigt dir Andreas Abb, wie man den gesamten Videobearbeitungsprozess optimieren kann. Natürlich geht er dabei auch auf den Schnitt selbst ein. Damit deine Videos und Filme jedoch letztendlich überzeugen, lernst du in unserem Webinar auch die primäre und sekundäre Farbkorrektur sowie die automatische Bildstabilisierung.
Vermeide unnötige und wiederkehrende Schritte mit kleinen Kniffen, die dir Andreas Abb in unserem Webinar verrät. Er führt dich in seinen etablierten Workflow ein und demonstriert live, wie er in seinem Alltag als Filmemacher vorgeht. Dabei gibt er dir 3 Automatismen mit, die deine eigenen Projekte beschleunigen. So kommst du mit Davinci Resolve schnell zu deinen gewünschten Ergebnissen. Im Anschluss an das Live-Webinar beantwortet Andreas die Fragen der Teilnehmenden.
Andreas nutzt bei der Videobearbeitung den BenQ PD3220U. Dieser 4K IPS Monitor mit 32 Zoll eignet sich besonders gut für Grafiker, Designer und Architekten – aber eben auch für den Videoschnitt. In seinem digitalen Workflow verwendet Andreas den Monitor mit Thunderbolt 3 Anschluss als Referenzmonitor, also für die Vollbildvorschau. So sieht er während dem ganzen Schnittprozess jederzeit, wie das Endergebnis mit toller Farbgenauigkeit aussehen wird. In seinem Review des Monitors auf YouTube spricht Andreas über 8 Monitor-Mythen, die Filmemacher besser nicht glauben sollten.
Filmemacher, YouTuber und Trainer: Seit über 10 Jahren erstellt Andreas Abb Videos – ob Werbesspots, TV-Dokumentationen oder szenische Produktionen. Mittlerweile hat er sich auf die Produktion von Corporate Videos, Imagefilmen, Werbespots, Erklärvideos und Recruitingfilmen spezialisiert. Nachdem er lange mit Adobe Programmen gearbeitet hat, schwört er mittlerweile auf Davinci Resolve von Blackmagic Design. Auf YouTube hilft er hunderttausenden Menschen dabei, bessere Videos zu schneiden.
Thanks for your feedback!
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.
Abonnieren