Im ersten Webinar werden dir die Unterschiede zwischen Software- und Hardwarekalibration verdeutlicht. Welche Messgeräte oder Software sollte für eine exakte Hardwarekalibrierung genutzt werden?
Der Referent Tobias Huneke, Diplom-Photoingenieur und Color-Management-Profi, ist seit vielen Jahren bei ColorMatch in diesem Bereich tätig und kann mit seinem fundiertem Wissen zu allen Hintergründen in Theorie, als auch Praxis, wichtige Tipps und Einblicke geben. Zudem zeigt er sinnvolle Anpassungen der Standard Pre-Sets und Installationsroutinen, die deinen Workflow um einiges erleichtern.
Wann: 20.05.2020
Zeit: 14 UhrÂ
Dauer: 45 minÂ
Regestriere dich gleich hier!
Durch eine Monitorkalibration können die Farben auf dem Bildschirm präzise widergegeben werden, so dass sie mit professionellen Maßstäben gemessen werden können. Damit am Ende das gewünschte Bildergebnis auch im Druck so erscheint, müssen die Standards eingehalten werden. Aus diesem Grund gibt es Color-Management Displays, wie z.B. die BenQ PhotoVue SW-Serie, die bearbeitete Bilder so zeigen, wie sie auch nach dem fertigstellen erscheinen.
Ziel des Webinars ist es, dass deine Fotos auf Prints, Websites, Webshops und dem eigenen Monitor zukĂĽnftig gleich aussehen und es keine Abweichungen mehr gibt.
Für Fortgeschrittene und Profis wird es ab dem 27.05.2020 in 4 Blöcken weiterführende Webinare geben:
Block 1 - Farbmanagement Grundlagen
Block 2 - Kalibration / Monitorkalibration
Block 3 - Hard- und Software in der Praxis
Block 4 - Farbmanagement in der Applikation
Mehr Informationen findest du hier!
studio Monitore wurden entwickelt, um Kreative bestmöglich in ihrer alltäglichen Arbeit zu unterstützen. Im expert studio zeigen wir Best-Practices von herausragenden Kreativen aus den Bereichen Foto, Design und Video.