Mit einem Klick zum Kinoerlebnis
Mit BenQ Projektoren für Zuhause ist dein 150-Zoll-Erlebnis – ob Filme, Spiele oder Sport – nur einen Klick entfernt.
Schlechter Blick, schlechtes Erlebnis.
Seitlich sitzen heißt: verdrehter Hals, schlechte Sicht und ein kleiner Bildschirm – so verpasst man leicht den entscheidenden Moment.
Fest montiert, kaum Spielraum.
Plätze wechseln oder den Blickwinkel anpassen? Keine Chance, wenn der Bildschirm starr an der Wand hängt.
Kabelchaos statt Komfort.
Ob Stream oder Gaming – Kabel, Fernbedienungen und Einstellungen bremsen den Spaß, bevor er überhaupt beginnt.
Vorne, seitlich oder an der Decke montiert – der Projektor korrigiert das Bild automatisch. Dank intelligenter 8-Wege-Bildanpassung bleibt die Darstellung immer exakt und ohne zusätzlichen Aufwand.
Motorisierter optischer / Digitaler Zoom
Automatische 2D-Trapezkorrektur
Automatischer Fokus in Sekunden
Automatischer Kinomodus
Automatische Bildanpassung
Automatische Hinderniserkennung
Digitale Bildverschiebung
Automatischer Augenschutz
Such dir eine Wand, stell den Projektor auf und schließ ihn an.
Einfach einschalten – Bildausrichtung und Fokus erfolgen automatisch.
Starte deine Lieblings-Streaming-App und drück auf Play.
Mit einer tragbaren Leinwand genießt du ein 150-Zoll-Kinoerlebnis im Wohnzimmer, im Garten oder sogar am Pool. Der Projektor ist schnell aufgestellt und ausgerichtet, und das Bild passt sich automatisch an. Ob drinnen oder draußen, tagsüber oder abends – keine Einschränkungen, nur Kinoerlebnis, wo immer du möchtest.
TK705STi
Kurzdistanz-Beamer – perfekt für kleine Räume
Ideal für Projektionsabstände unter 2 m Bis zu 150 Zoll Bilddiagonale bei 2,7 m Abstand 3000 ANSI Lumen Helligkeit
TK705i
Standard-Beamer – optimal für größere Räume
Ideal für Projektionsabstände über 2 m Bis zu 150 Zoll Bilddiagonale bei 3,3–4,3 m Abstand 3000 ANSI Lumen Helligkeit
Mit integriertem Google TV streamst du Netflix, YouTube, Prime Video und vieles mehr direkt, ganz ohne zusätzliche Geräte – einfach starten und genießen.
HDMI 2.1 und ALLM erkennen Spielszenen automatisch und reduzieren die Verzögerung, sodass du besonders reaktionsschnelle Bilder und nahtlose Steuerung in jedem Match erlebst.
Ultraschnelle Reaktionszeit: 5 ms (4K/60Hz)
Erlebe ultraschnelles Gameplay mit nur 5 ms Reaktionszeit bei 4K/60Hz – deine Augen, Ohren und Reflexe werden sofort in Aktion umgesetzt.
HDR-Gaming-Modi
Entfalte optimierte Bildqualität mit den HDR-RPG- und HDR-FPS-Modi – abgestimmt auf intensiveren Kontrast, mehr Tiefe und filmreife Details.
*Diese Modelle unterstützen sowohl Front- als auch Seitenansicht: TK705i, TK705STi, TK710i, TK710STi, TK700, TK700ST, GP520
Beamer für Unterhaltung zu Hause
Beamer vergleichenRec.709 Color Space
Rec.709 uses specific red, green, and blue colors and illuminant D65 (6500k) for the white point to build a standardized color space and reproduce accurate color gamut and grayscale, and the percentage higher, the color gamut wider.
Input Lag
Input lag or input latency is the amount of time it takes to display a signal on the screen from when the source sends it.
Zoom Ratio
The zoom ratio is used to indicate the zoom range of the lens, you will see it listed with an "X". The zoom ratio does not equate to the total zoom power of the lens, simply the zoom range of the lens.
Rec.709 Color Space
Rec.709 uses specific red, green, and blue colors and illuminant D65 (6500k) for the white point to build a standardized color space and reproduce accurate color gamut and grayscale, and the percentage higher, the color gamut wider.
Input Lag
Input lag or input latency is the amount of time it takes to display a signal on the screen from when the source sends it.
Zoom Ratio
The zoom ratio is used to indicate the zoom range of the lens, you will see it listed with an "X". The zoom ratio does not equate to the total zoom power of the lens, simply the zoom range of the lens.
Rec.709 Color Space
Rec.709 uses specific red, green, and blue colors and illuminant D65 (6500k) for the white point to build a standardized color space and reproduce accurate color gamut and grayscale, and the percentage higher, the color gamut wider.
Input Lag
Input lag or input latency is the amount of time it takes to display a signal on the screen from when the source sends it.
Zoom Ratio
The zoom ratio is used to indicate the zoom range of the lens, you will see it listed with an "X". The zoom ratio does not equate to the total zoom power of the lens, simply the zoom range of the lens.
Rec.709 Color Space
Rec.709 uses specific red, green, and blue colors and illuminant D65 (6500k) for the white point to build a standardized color space and reproduce accurate color gamut and grayscale, and the percentage higher, the color gamut wider.
Input Lag
Input lag or input latency is the amount of time it takes to display a signal on the screen from when the source sends it.
Zoom Ratio
The zoom ratio is used to indicate the zoom range of the lens, you will see it listed with an "X". The zoom ratio does not equate to the total zoom power of the lens, simply the zoom range of the lens.
Support Service
Kontaktiere uns