Preis Menge

Ultimatives Gaming-Erlebnis: So verbessert eARC den Sound bei BenQ MOBIUZ Monitoren

BenQ
2025/04/28

Stell dir vor, du spielst The Last of Us II auf deiner PS5, und das fein abgestimmte Sounddesign erweckt die dichte, emotionale Atmosphäre mit beeindruckender Klarheit zum Leben. Jeder Schritt, jedes Flüstern und jedes Umgebungsgeräusch wird kristallklar wiedergegeben. Oder du stürzt dich in das actiongeladene Call of Duty: Warzone auf der Xbox Series X/S – jede Explosion, jeder Schuss und jede Bewegung wird in unkomprimierter Soundqualität hörbar, wodurch du mit präzisem Audio-Positioning einen entscheidenden Vorteil im Spiel hast. Mit einem BenQ MOBIUZ Gaming Monitor holst du das Beste aus deinem Sound- und Spielerlebnis heraus.

 

Mit dem Fortschritt der Gaming-Technologie steigen auch die Anforderungen an herausragende Bild- und Soundqualität. Gerade bei AAA-Games auf modernen Konsolen und PCs kann ein präzises Audio-Erlebnis über Sieg oder Niederlage entscheiden. HDMI eARC (Enhanced Audio Return Channel) etabliert sich als eine der wichtigsten Technologien für Gamer. Es ermöglicht eine Übertragung von hochauflösendem, unkomprimiertem Sound – ideal für ein wirklich immersives Spielerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, was eARC genau ist, warum es für Gaming so wichtig ist und wie du HDMI eARC mit deiner PS5, Xbox Series X/S oder deinem PC optimal einrichtest.

eARC – Die nächste Generation der Audioübertragung

eARC (Enhanced Audio Return Channel) ist die fortschrittliche Version des bekannten ARC-Standards (Audio Return Channel) über HDMI. Es ermöglicht die Übertragung hochwertiger, unkomprimierter Audiosignale wie Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio – perfekt für kristallklaren unverfälschten Sound bei anspruchsvollen Spielen. Dank eARC wird der Sound direkt vom BenQ MOBIUZ Gaming Monitor an externe Geräte wie eine Soundbar oder eine Surround-Anlage übertragen – mit nur einem einzigen HDMI 2.1-Kabel. So profitierst du von einer deutlich besseren Gaming Soundqualität bei gleichzeitig einfacherem Aufbau.

Vorteile von eARC beim Gaming

  • Unkomprimierter High-End-Sound:
    Dank HDMI eARC bleiben sämtliche Details im Sound erhalten – essenziell für AAA-Games, bei denen jedes Geräusch zur Atmosphäre beiträgt.
  • Geringere Latenz:
    Genau wie bei der Bildübertragung zählt beim Sound die Reaktionsgeschwindigkeit. HDMI eARC minimiert Audioverzögerungen, wodurch der Sound perfekt mit dem Bild synchronisiert wird. Das verschafft dir einen entscheidenden Vorteil, insbesondere in schnellen Multiplayer-Games.
  • Vereinfachte Verkabelung:
    Während herkömmliche Setups oft mehrere Kabel benötigen, genügt mit HDMI eARC ein einziges Ultra High Speed HDMI Kabel oder ein zertifiziertes HDMI 2.1 Kabel, um Bild- und Tonübertragung zu gewährleisten – ideal für ein aufgeräumtes Gaming-Setup.

HDMI eARC: Höchste Audioqualität für dein Gaming-Setup

Im Vergleich zu älteren Technologien unterstützt HDMI eARC eine wesentlich höhere Bandbreite und aktuelle hochauflösende Audioformate bis zu 192kHz, 24-bit sowie unkomprimierten 5.1- und 7.1-Sound. Auch 32-Kanal-Lossless-Audio ist möglich. Dabei ist HDMI eARC kompatibel mit modernen Standards wie DTS-HD Master Audio, Dolby TrueHD, DTS:X und Dolby Atmos. Diese Technologien sorgen dafür, dass der atemberaubende Sound dein immersives Gaming-Erlebnis perfekt ergänzt.

 

HDMI eARC ist zudem zukunftssicher: Da sich Audio- und Videostandards stetig weiterentwickeln, stellt HDMI eARC sicher, dass dein Setup auch mit künftigen Formaten und Technologien kompatibel bleibt. Du musst also nicht ständig neue Kabel oder Anschlüsse kaufen, sondern bleibst langfristig auf dem neuesten Stand.

So richtest du HDMI eARC für dein Gaming-Setup ein

eARC Knowledge

Schritt 1: Alle eARC/ARC-Geräte verbinden

Vergewissere dich zunächst, dass deine Soundbar oder dein Lautsprechersystem HDMI eARC unterstützt. Moderne Audiosysteme bieten diese Funktion in der Regel standardmäßig an. Verbinde anschließend:

  • Den HDMI 2.1-Ausgang deiner PS5, Xbox Series X/S oder deines PCs mit dem HDMI 2.1-Eingang deines Gaming-Monitors.
  • Den HDMI eARC-Ausgang des Monitors mit dem HDMI eARC/ARC-Eingang deines Soundsystems.

Wichtig: Nutze ein zertifiziertes Ultra High Speed HDMI Kabel oder ein HDMI eARC Kabel, um eine einwandfreie Übertragung sicherzustellen.

Schritt 2: eARC-Einstellungen aktivieren

Öffne am BenQ MOBIUZ Gaming-Monitor das OSD-Menü und navigiere zu Audio → Output → eARC, um die Einstellungen vorzunehmen. Stelle zudem sicher, dass an deiner Soundbar oder deinem Audio-System CEC/ARC aktiviert ist und auf den eARC/ARC-Eingang umgeschaltet wurde (dies geschieht meist automatisch).

eARC Knowledge
eARC Knowledge

Schritt 3: Geräte einschalten und durchstarten

Nachdem die physische Verbindung und die Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, kannst du deine Konsole, deinen Monitor und deine Soundbar einschalten. Ab jetzt genießt du ein noch intensiveres AAA-Gaming-Erlebnis mit perfekt abgestimmtem Sound über HDMI eARC. Übrigens: Mit einem BenQ MOBIUZ Monitor mit HDMI eARC kannst du sogar die Lautstärke deiner Soundbar direkt über den Monitor steuern (CEC-Protokoll) – für noch mehr Komfort beim Gaming.

BenQ MOBIUZ Gaming Monitore mit HDMI eARC: Bringe dein Gaming auf ein neues Level

HDMI eARC ist für ernsthafte Gamer heute unverzichtbar, wenn sie in AAA-Games komplett eintauchen wollen. Dank unkomprimierter High-Bitrate-Übertragung und Unterstützung von Formaten wie Dolby Atmos und DTS:X bietet HDMI eARC eine beispiellose Klangtreue – von subtilen Umgebungsgeräuschen bis hin zu explosiven Effekten. Mit einer vereinfachten Einrichtung, überlegener Audioqualität und zukunftssicherer Technologie sorgen BenQ MOBIUZ Monitore mit HDMI eARC dafür, dass deine virtuellen Abenteuer auf PS5, Xbox Series X/S oder PC lebendiger und immersiver werden als je zuvor.

HDMI eARC – Häufige Fragen!

Warum gibt meine Soundbar keinen Ton von sich?

Überprüfe die HDMI-Verbindungen:

  • HDMI 2.1-Ausgang der Konsole/PC an HDMI 2.1-Eingang des Monitors anschließen
  • HDMI eARC-Ausgang des Monitors an den HDMI eARC/ARC-Port der Soundbar anschließen
  • Verwende ein zertifiziertes HDMI eARC Kabel

 

Warum ist der Ton abgehackt?

Prüfe die HDMI-Kabelqualität: Nur zertifizierte Ultra High Speed HDMI Kabel oder HDMI eARC Kabel gewährleisten störungsfreie Übertragung.

Warum funktioniert Dolby Atmos nicht?

  • Stelle sicher, dass eARC am Monitor aktiviert ist (Audio → Output  → eARC)
  • Überprüfe, ob deine Soundbar Dolby Atmos unterstützt
  • Verwende ein geeignetes HDMI eARC Kabel

Wie erkenne ich ein Ultra High Speed HDMI Kabel?

An offiziellen Zertifikaten und dem „Ultra High Speed“-Logo auf der Verpackung.

Was sind die Unterschiede zwischen SPDIF, ARC und eARC?

  • SPDIF: Unterstützung für einfachen Stereoton.
  • ARC: Unterstützt komprimierten Mehrkanalton.
  • eARC: Ermöglicht unkomprimierten High-End-Mehrkanalton bis Dolby Atmos.

 

  • Empfohlene Produkte
  • Alle löschen
    • {{item}}

    Alle löschen

{{item.title}}

{{items.tagName}}

Empfohlene Produkte
  • {{productsCount}}Ergebnisse
  • {{productsCount}}Ergebnisse
  • {{displaySortType}}

      {{item.displaySortType}}

{{title}}

Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist

*
Required.
*
Required.
*
Required. Invalid email format.
Required.

Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist

Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!

close-button

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP