Preis Menge

Monitorlampen im Test: Deshalb lohnt sich die BenQ ScreenBar

BenQ
2025/05/20

Eine hochwertige Monitorlampe ist eines der effektivsten Upgrades für deinen Schreibtisch. Die BenQ ScreenBar-Serie besticht durch gleichmäßige Ausleuchtung, smarte Funktionen und langlebige Qualität. Egal, ob du beruflich am Computer arbeitest, lernst oder leidenschaftlich zockst – mit der richtigen Beleuchtung arbeitest du entspannter, konzentrierter und augenschonender.

Eine hochwertige Monitorlampe zählt zu den effektivsten Upgrades für deinen Schreibtisch.

Was ist eine Monitorlampe – und warum ist sie ein Must-have?

Eine Monitorlampe ist eine kompakte LED-Leuchte, die direkt am oberen Rand deines Monitors befestigt wird. Sie beleuchtet gezielt deinen Schreibtisch, ohne störende Reflexionen auf dem Bildschirm zu verursachen. So sorgt sie für optimales Licht beim Arbeiten, Programmieren, Lesen oder Gaming – ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. 

Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger Augenbelastung: Reduziert Ermüdung, besonders bei langen Arbeits- oder Gaming-Sessions.
  • Platzsparend: Kein sperriger Lampenfuß, mehr Freiraum auf dem Schreibtisch.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre: Gleichmäßiges Licht steigert Wohlbefinden und Produktivität.

Wie findest du die perfekte Monitorlampe für deine Bedürfnisse?

Die ideale Monitorlampe hängt von deinem Arbeitsstil, deinem Setup und deinen Vorlieben ab. Hier sind die wichtigsten Kriterien für deine Kaufentscheidung:

  • Helligkeit & Einstellbarkeit: Wähle eine Lampe mit großem Helligkeitsbereich und feinen Einstellmöglichkeiten. Ein Auto-Dimm-Modus passt die Helligkeit automatisch an Tageslicht oder dunkle Umgebungen an.

  • Farbtemperatur: Flexibel zwischen warmem (2700 K) und kühlem Licht (6500 K) wechseln – für entspannte Abende oder konzentriertes Arbeiten.

  • Montage & Kompatibilität: Die Halterung sollte zu deinem Monitor passen – auch zu Curved- oder Ultrawide-Modellen. Flexible Befestigungen sind ein Plus.

  • Verarbeitungsqualität: Hochwertige Materialien wie Aluminium garantieren Langlebigkeit und ein edles Design. Günstige Plastiklampen wirken oft instabil.

  • Zusatzfunktionen: Features wie kabellose Steuerung, Umgebungslichtsensoren oder Hintergrundbeleuchtung erhöhen den Komfort, besonders bei intensiver Nutzung.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Überlege, wie oft du die Lampe nutzt. Für den täglichen Einsatz lohnt sich ein Premium-Modell, für gelegentliches Arbeiten reicht oft ein Basismodell.

    Mit diesen Kriterien findest du die Monitorlampe, die perfekt zu deinem Schreibtisch passt.

 

 

Mit diesen Kriterien findest du die Monitorlampe, die perfekt zu deinem Schreibtisch passt.

BenQ ScreenBar im Vergleich mit zwei Top-Alternativen

Marke BenQ Alternative A Alternative B
Marke
Preis
BenQ
€99~169
Alternative A
€50~60
Alternative B
€30~90
Marke
Steuerung
BenQ

* Kabellose Steuerung: Screen Halo 

* Touch-Bedienung am Gerät: ScreenBar, Pro

Alternative A
Kabellose Steuerung
Alternative B

Kabellose Steuerung, Touch-Bedienung am Gerät  

(modellabhängig)

Marke
Helligkeitsregelung
BenQ
Automatisch + manuell (mehrstufig)
Alternative A
Manuell
Alternative B
Automatisch + manuell
Marke
Farbtemperatur
BenQ
Einstellbar: 2700K–6500K
Alternative A
Einstellbar: 2700K–6500K
Alternative B
Einstellbar: 3000K–6500K
Marke
Hintergrundbeleuchtung
BenQ
✅ Ja (Halo mit rückseitigem Ambient Light)
Alternative A
❌ Nein
Alternative B
✅ Ja (RGB-Ambient Light bei bestimmten Modellen)
Marke
Monitor-Kompatibilität
BenQ
Hochwertig – geeignet für dünne, dicke & curved Monitore
Alternative A
Minimalistisch – bei dicken Monitoren evtl. instabil
Alternative B
Kompatibel mit flachen & curved Monitoren
Marke
Verarbeitungsqualitä
BenQ
Aluminium + Kunststoff
Alternative A
Metall + Kunststoff
Alternative B
Hauptsächlich Kunststoff – durchschnittliche Qualität
Marke
Geeignet für
BenQ
Profis, Design-Arbeit, Homeoffice, Studierende
Alternative A
Homeoffice, Studierende
Alternative B
Budget-Nutzer, einfache Lichtbedürfnisse
Marke
Besondere Merkmale
BenQ

- Langlebig (10.000x Belastungstest)  

- Echte asymmetrische Lichtführung (blendfrei)  
- Automatische Helligkeit

Alternative A

- Einfach zu bedienen  

- Schnelle Installation

Alternative B

- RGB-Ambient Light (bei einigen Modellen)  

- Flexible Halterung

Marke
Zu beachten
BenQ
Hochwertige Wahl für alle, die auf Langlebigkeit und Qualität Wert legen  
Alternative A
Beachte mögliche Einschränkungen bei der Monitor-Kompatibilität, Stabilitätsprobleme sowie die langfristige Haltbarkeit.
Alternative B
Installation teils schwierig, bei Touch & Helligkeit instabil, mögliche Blendung

BenQ ScreenBar

BenQ ScreenBar

Alternative Marken

Alternative Marken

Herkömmliche Schreibtischlampe

Herkömmliche Schreibtischlampe

Detaillierter Testbericht zur BenQ ScreenBar-Serie

 

BenQ bietet drei Modelle der ScreenBar-Serie an: ScreenBar, ScreenBar Pro und ScreenBar Halo. Jedes Modell ist auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten.

 
  • ScreenBar: Das Einstiegsmodell mit intuitiver Touch-Steuerung und automatischer Helligkeitsanpassung. Perfekt für alle, die ein schlichtes, zuverlässiges Design suchen.
  • ScreenBar Pro: Entwickelt für Profis. Mit breiter Lichtabdeckung und automatischer Aktivierung beim Platznehmen – ideal für Ultrawide-Monitore und smarte Workflows.
  • ScreenBar Halo: Das Premium-Modell mit rückseitiger Ambient-Beleuchtung und kabelloser Fernbedienung. Für ein immersives Erlebnis und maximalen Komfort.
  •  


Gemeinsame Stärken der Serie:

  • Hochwertige Verarbeitung (bestand 10.000-fache Belastungstests)
  • Flimmer- und blendfreies Licht
  • Flexible Einstellung von Helligkeit und Farbtemperat

 

Was jedes Modell einzigartig macht:

  • ScreenBar: Minimalistisch, platzsparend, mit Auto-Dimmung – ideal für den Alltag.
  • ScreenBar Pro: Breite Ausleuchtung und smarte Automatisierung – perfekt für professionelle Setups.
  • ScreenBar Halo: Rückbeleuchtung und Fernbedienung für ein immersives, augenschonendes Erlebnis.

 

Gut zu wissen:

  • Mit jedem Modell steigen Funktionsumfang und Preis – die Basisqualität bleibt jedoch gleich.
  • Die Fernbedienung der Halo benötigt etwas Platz, ist aber ein Komfort-Plus.

     

Warum die Produktqualität den Preis rechtfertigt


Eine Monitorlampe ist eine Investition in Komfort und Langlebigkeit. Die BenQ ScreenBar-Serie punktet nicht nur mit innovativen Features, sondern auch mit kompromissloser Qualität – ein klarer Vorteil gegenüber günstigen Alternativen.

Qualität, die überzeugt:

  • Strenge Tests: 10.000-fache Dreh- und Belastungsprüfungen, Falltests aus 50 cm, Extremtemperaturtests (–20 °C bis +60 °C) und Feuchtigkeitstests.
  • Zertifizierte Sicherheit: Flimmerfrei (IEEE PAR 1789), minimales Blaulicht-Risiko (IEC/EN 62471 & IEC/TR 62778), RoHS-konform und elektromagnetisch sicher (IEC 62493).
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion für jahrelangen Einsatz.

BenQ setzt auf geprüfte Qualität, augenschonende Technologie und nachhaltige Verarbeitung – damit du dich langfristig auf deine Monitorlampe verlassen kannst.

 

Welche Monitorlampe passt zu dir?

Die perfekte Monitorlampe hängt von deinem Arbeitsstil und deinen Prioritäten ab. Hier eine Entscheidungshilfe:

  • Für Designer: Die ScreenBar Pro bietet Vollspektrum-LEDs mit einem Farbwiedergabeindex (CRI > 95) für präzise Farben – ideal für Grafikdesign und Druckprojekte.
  • Für Programmierer: Die ScreenBar Halo kombiniert sanftes Rücklicht mit niedriger Mindesthelligkeit (ab 50 Lux). Perfekt für lange Coding-Sessions, da sie Kontraststress reduziert.
  • Für Gamer: Die ScreenBar Halo schafft mit immersiver Rückbeleuchtung ein intensives Spielerlebnis und mindert Augenmüdigkeit bei langen Sessions.
  • Für Studierende & preisbewusste Käufer: Die ScreenBar bietet zuverlässige Leistung, flimmerfreies Licht und Auto-Dimmung – ideal für Lernen, Videocalls oder Surfen, ohne das Budget zu sprengen.

Tipp: Überlege, wie oft du am Schreibtisch sitzt. Eine hochwertige Monitorlampe ist eine Investition in Komfort, Produktivität und gesunde Augen.

 

Ergänzendes Zubehör für einen ergonomischen Arbeitsplatz


Neben der richtigen Beleuchtung ist die Position deines Monitors entscheidend. Ein höhenverstellbarer Monitor oder ein Monitorarm sorgt für eine ergonomische Haltung, beugt Nackenverspannungen vor und ermöglicht eine optimale Bildschirmhöhe. Kombiniert mit einer BenQ ScreenBar steigerst du Komfort und Produktivität – ob beim Arbeiten, Lernen oder Gestalten.

Unser Fazit


Monitorlampen sind eine gute Ergänzung für jeden Schreibtisch, denn sie bieten funktionales Licht und schonen die Augen. Die BenQ ScreenBar-Serie besticht durch durchgängig hohe Qualität, und die meisten Modelle sind durch eine Produktgarantie abgesichert – ein echter Pluspunkt, besonders bei Premium-Modellen. Während BenQ mit erstklassiger Qualität und einer breiten Modellpalette überzeugt, bieten andere Marken solide Alternativen zu günstigeren Preisen. Wähle die Lampe, die am besten zu deinem Arbeitsstil und Budget passt.

Empfohlene Produkte

ScreenBar

Die BenQ ScreenBar ist eine LED-Monitorleuchte mit automatischem Dimmer und asymmetrischem Design, die den Arbeitsbereich beleuchtet, die Konzentration erhöht und die Augen dabei schützt.

ScreenBar Halo

Die BenQ ScreenBar Halo ist eine LED-Monitorleuchte, die über ein asymmetrisches Design und eine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Der kabellose Controller spart wertvollen Platz und ermöglicht es dir, die Helligkeit und Farbtemperatur einzustellen.

ScreenBar Pro

Beleuchtet Ihren Arbeitsplatz wie nie zuvor mit ScreenBar Pro, die weltweit erste Monitorlampe, die LED-Schreibtischlampe übertrifft. Mit einer zentralen Helligkeit von über 1000lx und einem Bereich von 500lx innerhalb von 85*50cm bietet sie eine Beleuchtungsleistung, die besser ist als Schreibtischlampen. Ihre ASYM-LIGHTTM Technologie minimiert Bildschirmreflexionen und Blendung, steigert die Produktivität und reduziert die Augenbelastung. Dank ihrer patentierten Klammer gewährleistet ScreenBar Pro Kompatibilität mit gebogenen Monitoren und Monitoren mit speziellen Designs. Die Anwesenheitserkennungsfunktion nutzt einen Ultraschall-Bewegungssensor, um Bewegungen zu erkennen und sich automatisch ein- oder auszuschalten. Genießen Sie platzsparende Annehmlichkeiten mit integriertem Design und die Möglichkeit zur USB-C-Stromversorgung.

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP