Preis Menge

Upgrade für deinen Schreibtisch: 7 Gründe, warum du einen Monitorarm brauchst

BenQ
2025/05/07

Möchtest du deinen Arbeitsplatz aufwerten und gleichzeitig Rücken und Augen entlasten? Dann lohnt sich ein Blick auf ein oft unterschätztes Zubehör: den Monitorarm. Egal, ob du bereits einen PC-Monitor am Schreibtisch nutzt oder mehr Ordnung und Komfort suchst – hier sind sieben gute Gründe, warum ein Monitorarm genau das Richtige für dich sein könnte. Übrigens: Ein Monitorarm ist das perfekte Zubehör für BenQ Monitore.

1. Mit einem Monitorarm mehr Platz auf dem Schreibtisch

Ein Monitorarm sorgt dafür, dass dein Bildschirm nicht mehr direkt auf dem Tisch steht. Dadurch wird wertvoller Platz frei, den du für andere Geräte oder Unterlagen nutzen kannst. Gerade bei einem kleinen Schreibtisch ist ein Monitorarm für den Schreibtisch eine platzsparende Lösung, die Ordnung und Übersicht schafft. Herkömmliche Monitorarme sind oft sperrig und blockieren wertvollen Platz, besonders Modelle mit breiter oder V-förmiger Tischhalterung. Solche Monitorarme lassen kaum Raum für eine Tastatur oder einen Laptop darunter. Der Monitorarm von BenQ hingegen hebt den Bildschirm elegant an und lässt deinen Schreibtisch aufgeräumt wirken.
 

Mehr Platz auf dem Schreibtisch

2. Ergonomische Sitzhaltung entlastet Nacken und Schultern

Viele herkömmliche Monitorständer lassen sich nur begrenzt verstellen und zwingen Nutzer dadurch oft in ungesunde Sitzhaltungen, bei denen man leicht einsackt oder den Rücken krümmt. Ein höhenverstellbarer, flexibler Monitorarm bietet hier die ideale Lösung und lässt sich flexibel anpassen, sodass der Bildschirm in Höhe, Winkel und Abstand individuell auf dich eingestellt werden kann. So wird eine ergonomische Sitzhaltung gefördert, die Nacken und Rücken entlastet und Verspannungen vorbeugt. Auf Dauer steigert das das deinen Komfort und du arbeitest gesünder.
 

Maximale Flexibilität bei der Bildschirmpositionierung

3. Maximale Flexibilität bei der Bildschirmpositionierung

Ein Monitorarm ermöglicht es dir, den Bildschirm optimal auf deine Bedürfnisse einzustellen. Ob du konzentriert nach vorne gebeugt arbeitest, entspannt zurückgelehnt ein Video anschaust oder den Bildschirm drehst, um Inhalte mit anderen zu teilen. Neige, drehe oder schwenke den Monitorarm genau so, wie du ihn brauchst – sei es beim Arbeiten, Streamen oder Präsentieren. Dank der zahlreichen Verstellmöglichkeiten findest du jederzeit den idealen Blickwinkel. Gerade bei einem großen 34 Zoll Bildschirm eignet sich ein Monitorarm ideal und sorgt für maximale Anpassbarkeit.
 

4. Reduzierung der Augenbelastung

Ein Monitorarm hilft dabei, den Bildschirm auf eine angenehme Höhe und in den optimalen Winkel einzustellen, um die Augenbelastung spürbar zu reduzieren. Blendungen und Reflexionen von Lichtquellen werden minimiert, sodass der Bildschirm klarer und das Sehen deutlich angenehmer wird. Eine ergonomische Ausrichtung des Monitors verringert nicht nur die Augenmüdigkeit, sondern unterstützt auch die Konzentration bei der Arbeit.
 

Reduzierung der Augenbelastung

5. Mehr Flexibilität mit einem Dual Monitorarm

Die Nutzung von zwei Monitoren beansprucht oft viel Platz auf dem Schreibtisch, da jeder Bildschirm seinen eigenen Standfuß benötigt. Ein Dual Monitorarm hilft dabei, die Bildschirme effizient zu positionieren und spart wertvollen Platz. Dadurch steigt sowohl die Produktivität als auch der Komfort. Zudem können die Monitore bei Bedarf hochkant gedreht werden, was Arbeitsabläufe noch flexibler und effizienter macht.

Mehr Flexibilität mit einem Dual-Monitorarm

6. Moderner Look dank schwebendem Monitorarm

Ein Monitorarm verleiht deinem Arbeitsplatz eine moderne und aufgeräumte Optik, indem er den Bildschirm elegant über dem Schreibtisch schweben lässt. Viele Monitorarme verfügen zudem über ein integriertes Kabelmanagement, das dafür sorgt, dass Kabel ordentlich verstaut werden und dein Schreibtisch stets sauber und ansprechend aussieht.
 

Optimierte Schreibtischgestaltung für mehr Ordnung

7. Leichter Zugriff auf Kabel und mühelose Reinigung

Viele Monitore haben Anschlüsse auf der Rückseite, die mit einem festen Standfuß schwer zu erreichen sind. Mit einem Monitorarm lässt sich der Bildschirm jedoch problemlos anheben oder drehen, um schnell auf die Anschlüsse wie USB- oder HDMI-Ports zuzugreifen und Kabel anzupassen. Zudem erleichtert das schwebende Design des Bildschirms die Reinigung des Schreibtisches, spart Zeit und sorgt für einen ordentlichen, sauberen Arbeitsplatz.
 

Einfache Kabelverwaltung und mühelose Reinigung
8. Monitorarm kaufen: Das solltest du beachten

Bevor du einen Monitorarm kaufst, solltest du darauf achten, dass er zu deinem Monitor, deiner Tischplatte und deinen ergonomischen Bedürfnissen passt. Egal ob du einen passenden Monitorarm für ultrabreite Bildschirme, einen Monitorarm für dein Homeoffice oder einen doppelten Monitorarm für noch mehr Flexibilität suchst - Ein gut gewählter Monitorarm kann dein gesamtes Setup verbessern – mehr Platz, bessere Haltung, modernes Design. Wenn du mehr wissen willst, schau dir unseren Kaufratgeber für Monitorhalterungen an.

  • Empfohlene Produkte
  • Alle löschen
    • {{item}}

    Alle löschen

{{item.title}}

{{items.tagName}}

Empfohlene Produkte
  • {{productsCount}}Ergebnisse
  • {{productsCount}}Ergebnisse
  • {{displaySortType}}

      {{item.displaySortType}}

{{title}}

Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist

*
Required.
*
Required.
*
Required. Invalid email format.
Required.

Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist

Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!

close-button

War der Artikel hilfreich?

Ja Nein

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.

Abonnieren
TOP