Preis Menge
News

BenQ BR9708: 4K-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

- Mit 100 % DCI-P3, „Blending Ready“-Voreinstellungen, 360°-Projektion, Wechselobjektiven und flüsterleisem Betrieb -

08-29-2025

Oberhausen, 29. August 2025 – BenQ stellt mit dem BR9708 einen 4K-Laserprojektor vor, der speziell für Museen und immersive Ausstellungen entwickelt wurde, in denen Farbpräzision und flexible Installationen entscheidend sind. Er kombiniert eine echte 4K-UHD-Darstellung mit 100 % DCI-P3 Farbraumabdeckung, werkseitiger Farbkalibrierung und einem modularen Linsensystem, das vielfältige Projektionsdistanzen und Aufstellungsvarianten ermöglicht. Der BenQ BR9708 ist ab sofort zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 5.299 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Nahtlos präsentiert: Der BR9708 vereinfacht Edge-Blending für einheitliche Projektionen in Museen und Galerien.

Präzision ab Werk – brillante Farben und leichteres Blending
Mit 3840 × 2160 Bildpunkten, 2600 ANSI-Lumen sowie hohem nativen Kontrast liefert der BR9708 detailreiche Bilder, die von tiefen Schwarztönen bis zu feinen Nuancen in dunklen Szenen reichen. Für konsistente Projektionen „out of the box“ setzt BenQ zudem auf eine siebenstufige Farbkalibrierung (W/R/G/B/C/M/Y) im Simulations-Bildmodus. In Verbindung mit dem RGBRGB-Farbrad-Design erreicht der BR9708 eine hohe Farbhelligkeit und präzise Farbwiedergabe. Diese bildet die Grundlage dafür, dass der Edge-Blending-Prozess in Mehrprojektor-Setups deutlich einfacher und gleichmäßiger durchgeführt werden kann. Zusätzlich verkürzt der „Blending Ready“-Modus mit vorkonfigurierten Presets die Einrichtung vor Ort.

Wechselobjektive und zentrale, motorisierte Optik
Die Optik des neuen BR9708 ist zentral platziert und motorisiert, um maximale Planungsfreiheit zu gewährleisten. Drei optionale Wechselobjektive decken Throw Ratios von 0,5 bis 1,6 ab: Das Modell LS3ST1 bietet mit einem Throw Ratio von 0,5 eine Short-Throw-Lösung, das Objektiv LS3ST2 deckt den Bereich von 0,7 bis 0,9 ab und verfügt über einen 1,3-fach motorisierten Zoom, während das LS3ST3 einen Bereich von 1,0 bis 1,6 mit einem 1,6-fach motorisierten Zoom ermöglicht. Abhängig vom gewählten Objektiv steht ein Lens-Shift von bis zu ±50 % vertikal und ±15 % horizontal zur Verfügung, wodurch sich Bildlage und Geometrie ohne Qualitätsverlust optimal an die jeweilige Architektur anpassen lassen. Darüber hinaus sind Projektionsdiagonalen von bis zu 300 Zoll realisierbar.

Optimale Projektion für Museen und Ausstellungsräume
Der BenQ BR9708 ist speziell für Ausstellungsräume konzipiert und bietet 100 % DCI-P3 inklusive eines werksseitigen Delta-E-Farbreports für eine präzise Farbwiedergabe in Kunst- und Museumsumgebungen. Der integrierte Simulation Mode sorgt für eine konsistente, galerie-taugliche Farbausgabe über mehrere Geräte hinweg. Darüber hinaus ermöglichen der Filmmaker Mode, HDR10/HDR10+/HLG, der Local Contrast Enhancer sowie der Motion Enhancer eine feine Durchzeichnung und eine natürliche Bewegungsdarstellung in kuratierten Medienräumen. Mit einem leisen Betrieb von 30 dB im Normal- sowie 27 dB im Eco-Modus unterstützt der Projektor eine fokussierte Besucherführung ohne akustische Ablenkung.

Dank 360°-Installationsfreiheit und Portraitprojektion sowie dem Projector-ID-Setting wird die Planung, das Mapping und die Wartung sowohl für Einzelszenen als auch für Multispace-Installationen deutlich vereinfacht. Die Laser-Lichtquelle arbeitet wartungsarm und bietet 20.000 Std. (Normal) / 25.000 Std. (Eco) Lebensdauer, was einen stabilen Betrieb im Ausstellungsalltag sicherstellt.

Durchdachte Konnektivität und Integration
Zwei HDMI-2.1-Eingänge (einer mit Audio-Return), LAN (RJ-45), RS-232, SPDIF-Audio-Out sowie USB-Ports für Medien und Service sorgen für eine reibungslose Einbindung in bestehende Signal- und Steuerumgebungen. Ein 3D-Sync-Out-Anschluss erleichtert zudem die Ansteuerung externer Systeme.

Weitere Informationen über den BenQ BR9708 gibt es hier.

Hochauflösende Fotos und das Datenblatt zum neuen BenQ BR9708 gibt es im Download-Bereich.

Pressekontakte:

Janet Spacey PR

Janet Spacey

Tel.: +49 (0) 170-822 4522

E-Mail: janet@spacey-pr.de

 

BenQ Deutschland GmbH

Agnes Gora

Communications Manager

Tel.: +49 (0) 151 40242 068 

E- Mail: Agnes.Gora@BenQ.com


Die BenQ Corporation

Die BenQ Corporation, mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), ist ein führender Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik. Die Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen im Digital-Lifestyle-Design richtet. BenQ steht für innovative Technologie und vielfach ausgezeichnetes Design. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de

Die BenQ Gruppe

Die BenQ Gruppe setzt sich aus einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, die unabhängig voneinander agieren, aber untereinander gemeinsame Ressourcen und Synergien nutzen. Die BenQ Gruppe umfasst folgende Firmen: BenQ Corporation, Qisda Corporation, AU Optronics Corporation, Darfon Electronics Corporation, BenQ Materials Corp., BenQ Guru Corp., BenQ Medical Center, BenQ Medical Technology Corp., BenQ AB DentCare Corp., BenQ Dialysis Technology Corp., K2 international medical inc., DFI Inc., Partner Tech Corp., Data Image Corp., MetaAge Corp., ACE PILLAR Co., LTD., Alpha Networks Inc., Hitron Technologies Inc., Lextar Electronics Corp. und Raydium Semiconductor Corp.

TOP

Temporarily unavailable.

Link under maintenance.