News

BenQ TK705i und TK705STi: 4K-Home-Entertainment-Projektoren mit Google TV™ und flexibler Aufstellung

3.000 ANSI-Lumen, HDR-PRO™ und CinematicColor™ für präzise Bildqualität; Short-Throw-Variante für kleinere Räume

09-29-2025

Oberhausen, 29. September 2025 – BenQ, weltweit führend bei DLP®-Projektoren, präsentiert die neuen Heimkino-Beamer TK705i und TK705STi. Die beiden Modelle im stylischen Design sind für den vielseitigen Einsatz im Wohnzimmer konzipiert und bieten gestochen scharfe 4K-UHD-Bilder (3.840 x 2.160 Pixel) auf bis zu 150 Zoll Bilddiagonale. Dank integrierter Google TV™-Funktionalität, hoher Farbtreue und einfacher Einrichtung lassen sich Filme, Serien, Sportübertragungen oder Spiele ohne zusätzlichen Aufwand genießen. Der BenQ TK705i ist ab sofort zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1.399 Euro erhältlich, der TK705STi zu 1.599 Euro (inkl. MwSt.).

Kino-Feeling daheim: Die BenQ TK705i und TK705STi liefern 4K, satte Farben, Google TV™ und flexibles Setup – auch in kleinen Räumen.

Authentische Farben und optimierte Helligkeit
Beide Projektoren mit LED-Lichtquelle nutzen die BenQ-eigene Cinematic Color™-Technologie und erreichen damit eine 98-prozentige Abdeckung des Rec.709-Farbraums. Ergänzt wird dies durch HDR-PRO™, eine Kombination aus globalen und lokalen HDR-Anpassungen, die für mehr Bildtiefe, Detailreichtum und differenzierte Helligkeitsabstufungen sorgt. Mit 3.000 ANSI-Lumen liefern TK705i und TK705STi auch bei Tageslicht kontrastreiche und realistische Bilder.

Unterhaltung und Gaming ohne Umwege
Dank integriertem Google TV™ lassen sich gängige Streamingdienste wie Netflix, Prime Video oder YouTube direkt nutzen; zusätzliche Geräte oder Dongles sind nicht erforderlich. Für Gamer bietet die Serie HDMI 2.1 mit Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie eine besonders niedrige Eingabeverzögerung von nur 5 ms bei 4K/60Hz. Damit eignen sich die Beamer auch für reaktionsschnelles Spielen auf Konsolen wie PlayStation 5, Xbox Series X oder Nintendo Switch.

Flexible Aufstellung und schnelle Einrichtung
Ein zentrales Merkmal der neuen Modelle ist die einfache Handhabung: Über die 8-Wege-Smart Image Adaptation können Bildgröße und -ausrichtung automatisch angepasst werden. Autofokus, Auto-Keystone-Korrektur und Zoom-Funktionen ermöglichen eine Ausrichtung in Sekunden. Der TK705i verfügt über ein motorisiertes Zoomobjektiv für flexible Platzierung, während der TK705STi durch seine Short-Throw-Optik auch in kleineren Räumen Großbilder aus kurzer Distanz projiziert.

Weitere Informationen über die neuen BenQ Beamer gibt es hier:

benq-auf-der-computex-2025-banner - 2

Pressekontakte:

Janet Spacey PR

Janet Spacey

Tel.: +49 (0) 170-822 4522

E-Mail: janet@spacey-pr.de

 

BenQ Deutschland GmbH

Agnes Gora

Communications Manager

Tel.: +49 (0) 151 40242 068 

E- Mail: Agnes.Gora@BenQ.com


Die BenQ Corporation

Die BenQ Corporation, mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), ist ein führender Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik. Die Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen im Digital-Lifestyle-Design richtet. BenQ steht für innovative Technologie und vielfach ausgezeichnetes Design. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de

Die BenQ Gruppe

Die BenQ Gruppe setzt sich aus einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, die unabhängig voneinander agieren, aber untereinander gemeinsame Ressourcen und Synergien nutzen. Die BenQ Gruppe umfasst folgende Firmen: BenQ Corporation, Qisda Corporation, AU Optronics Corporation, Darfon Electronics Corporation, BenQ Materials Corp., BenQ Guru Corp., BenQ Medical Center, BenQ Medical Technology Corp., BenQ AB DentCare Corp., BenQ Dialysis Technology Corp., K2 international medical inc., DFI Inc., Partner Tech Corp., Data Image Corp., MetaAge Corp., ACE PILLAR Co., LTD., Alpha Networks Inc., Hitron Technologies Inc., Lextar Electronics Corp. und Raydium Semiconductor Corp.

TOP