Projektoren / Home Entertainment-Projektoren / X1300i / Tests & Reviews

4LED Gaming Beamer mit geringem Input Lag | X1300i


  • 3.000 ANSI Lumen LED (für Räume mit Tageslicht geeignet), 98 % Rec. 709, HDR-Spielekompatibilität

  • Die BenQ Game Mode Technologie bietet optimierte Game Mode Presets mit geringem Input Lag (8 ms bei 120 Hz).

  • Eingebaute treVolo Stereo-Lautsprecher von BenQ mit Bongiovi Digital Power Station (DPS) Technologie

Sie sparen

{{title}}

Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist

*
Required.
*
Required.
*
Required. Invalid email format.
Required.

Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist

Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!

close-button
Weitere Shops
Du kannst auch hier einkaufen
Geschäfte finden
Tests & Reviews
Der X1300i im Test bei PCtipp
Der BenQ Gaming Beamer X1300i auf dem Prüfstand bei PCtipp: „Damit ist das kubusförmige, rund 6,5 kg schwere Gerät eben besonders als Gaming-Anzeige/Bildschirm natürlich erste Wahl.“

Florian Bodoky von PCtipp hat den BenQ Gaming Beamer X1300i getestet. Besonders begeistern konnte Bodoky die Vielfältigkeit des X1300i. Mit starken 3.000 ANSI Lumen kann der Beamer auch bei Gegenlicht überzeugen und das nicht nur Gamer, sondern auch Film- und Sportbegeisterte. Der niedrige Input Lag von gerade mal 8 Millisekunden sowie die Bildwiederholrate von 120 Hz bei Full-HD-Auflösung kommt insbesondere den Gamern zugute. Auch bei „durchwachsenen Lichtverhältnissen“ kann sich der Gaming Beamer durch feine sowie klare Farbübergänge und -töne unter Beweis stellen. Ein starkes Kaufargument ist der Preis, der im Vergleich zu anderen Geräten laut Bodoky gerechtfertigt ist. Im Fazit schreibt der Tester, dass die Bildqualität, Ausstattung und Bedienung den BenQ X1300i zur „Gamer-respektiven Entertainment-Zentrale in jeder guten Stube“ macht.

Der X1300i im Test bei PRAD
Der X1300i im Test bei PRAD: ,,...im Bereich Gaming ist die Leistung überragend"

Der Redakteur und Technik-Experte Oliver Jachmann vom Online-Magazin PRAD hat den X1300i getestet. Er bewertet die Performance und das Bild des Beamers als sehr stark, vor allem bei Aktivierung der 120 Hz. Aus Sicht von O. Jachmann ist das Spielen auf dem 4LED Beamer wesentlich immersiver als auf einem Monitor, besonders wenn man innerhalb der Preisklasse vergleicht. Für den Tester sind zudem die voreingestellten Bild-Modi ein Pluspunkt. Bei zum Beispiel FPS-Spielen werden dank des FPS-Mode verwackelte Bilder durch schnelle Bewegung verringert. Auch der Input Lag wird auf 8ms verringert und im FPS-Mode ist für den geschulten Tester fast keine Verzögerung zwischen Eingabe und Wiedergabe auf dem Bildschirm zu bemerken. Aufgrund der Kombination aus Features und Ausstattung ist der BenQ Gaming Beamer X1300i für O. Jachmann ein echter Preistipp. Er spricht im Namen von PRAD einer Kaufempfehlung aus und vergibt die Note „gut“ mit einer Punktebewertung von 4,1.

Full HD Gaming Beamer X1300i von BenQ im Test bei hifitest.de
Der X1300i Gaming Beamer im Test bei hifitest.de: „BenQ hat beim X1300i offenbar alles richtig gemacht.“

Der Technik-Experte Thomas Johannsen hat den X1300i ausführlich für hifitest.de getestet. In seinem Praxistest schaut er sich das für ihn wichtigste Feature beim Gaming Beamer an: Die Latenz, welche beim X1300i sehr gering ausfällt. Mit dem 8,3 ms Input Lag bei 120 Hz und Full HD 1080p, den optimalen Einstellungen in Kombination mit den benutzerdefinierten Spielmodi, ist T. Johannsen sichtlich zufrieden mit der Performance. Zudem fällt positiv die scharfe und präzise Projektion auf. Dank der GameMaestro™-Technologie kann der Spieler Bild und Ton präzise auf das Spiel-Genre anpassen und einem das beste Ergebnis von Grafik und Performance bieten, so der Tester. Als Nächstes ist die Performance beim Filmeschauen gefragt. Der Beamer präsentiert 4K-HDR-Content sehr präzise und deckt den Normfarbraum BT.709 / Rec. 709 nahezu vollständig ab. Des Weiteren bringt der BenQ X1300i dieses moderne Feature mit: Google-zertifiziertes Android TV. Mit dem Android Interface und dem mitgeliefertem Dongle bietet der Beamer Zugang zu vielen Apps aus dem Google Play Store. Abschließend bezeichnet Thomas Johannsen den LED Beamer als „Perfektioniert fürs Gaming“ und mit den zusätzlichen Funktionen auch als geeignet für das persönliche Heimkino. Hifitest.de vergibt 4 von 5 Sternen.

BenQ X1300i Gaming Beamer getestet von gaming grounds
Gaming Grounds testet den X1300i Gaming Beamer von BenQ: „Dank neuester Technik bietet der Beamer eine hervorragende Bildqualität und ein leuchtstarkes, klares Bild.“

Alexander Panknin vom Online Magazin Gaming Grounds hat den X1300i auf den Prüfstand gestellt. Für Panknin liegt die Stärke des Beamers in der Darstellung von Videospielen. Der geringe Input Lag von 8ms und das klare Full-HD-Bild, sorgen selbst bei hellen Lichtverhältnissen laut Tester für ein immersives Spielerlebnis. Auch die Einrichtung geht leicht von der Hand und der Beamer zeigt im Test einen moderaten Geräuschpegel. Die verschiedenen Game-Modi sorgen im Test jeweils für ein gutes Bild und Sound. Zusätzlich sind die Features bei dem Magazin gerne gesehen.Mit Google-zertifiziertem Android TV ist der X1300i für Panknin ein „komfortables Abspielgerät für so ziemlich alle gängigen Multimedia-Inhalte.“ Alexander Panknin bewertet den X1300i Gaming Beamer im Namen von Gaming Grounds mit 4,2 von 5 Sternen.

Der X1300i Gaming Beamer zum Test bei „Perfekt Zocken“: „Das Zocken hat extrem viel Spaß gemacht und ist für mich auch ein neues Erlebnis gewesen“

Der passionierte Gamer Kai von Perfekt Zocken hat den X1300i Gaming Beamer zwei Wochen lang getestet und ist mehr als zufrieden mit dem Gerät. Die Optik ist genau nach seinem Geschmack, auch wenn die Form nicht üblich ist. Das schwarz-weiße Design mit dem orangen Rahmen überzeugt den Gamer. Aber nicht nur das Design, sondern auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Es ist jeder benötigte Anschluss vorhanden, sodass Installation und Nutzung ohne Probleme funktionieren. Mit einer Full-HD-Auflösung, 3.000 ANSI Lumen Helligkeit und einem Input Lag von 8,3ms bei 120 Hz ist der Beamer ideal für Gamer und Heimkino. Mit den zusätzlichen spezifischen Bild-Modi RPG, SPG und Sport kann der Nutzer die idealste Optik aus dem Genre herausholen. Dank des niedrigen Input Lags und der hohen Helligkeit erreicht der Beamer, egal in welcher Situation immer ein gut ausgeleuchtetes und immersives Erlebnis. Mit der zusätzlichen Unterstützung für Android TV hat der Nutzer Zugang zu Apps, wie Disney+, Prime Video oder YouTube. Mit diesen Features ist der X1300i aus Sicht des Testers perfekt für das entspannte Heimkino oder den passionierten Zocker, der auch mal eine längere Gaming-Session plant. Kai von Perfekt Zocken kann den X1300i ohne Bedenken weiter empfehlen, denn er findet ganz klar, dass das Preis-Leistungsverhältnis mehr als fair ist. Aufgrund dieser Bewertung belegt der X1300i außerdem den 1. Platz auf der Rangliste "die besten Gaming-Beamer" von Perfekt Zocken.

Der BenQ X1300i auf dem Prüfstand bei Digital-X: „[…] sehr gut auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten.“

Der Beamer Experte Ekki Schmitt hat den BenQ 4LED Gaming Beamer X1300i getestet und seine Ergebnisse in einem detaillierten Video zusammengefasst. Wichtigster Aspekt für Ekki ist der Input Lag. Dieser liegt beim X1300i bei nur 8ms, was der Experte als „revolutionär niedrig“ beschreibt. Die eingebaute Technologie überzeugt ebenfalls. Vor allem die 4LED-Technologie empfindet der Experte als sehr spannend, da der Beamer eine wesentlich längere Lebensdauer hat und das bei einer Lichtstärke von 3.000 ANSI Lumen. Der Full HD Beamer zeigt direkt nach der Installation ein passendes Bild dank automatischer Trapezkorrektur. Laut des Experten fehlt dieses Feature oft bei Projektoren im selben Preisniveau. Im Video präsentiert Ekki zusätzlich das integrierte Android TV, mit dem der Nutzer Zugang zu wichtigsten Apps, wie Prime Video, YouTube oder Disney+ hat. Insgesamt findet der Experte, dass der Beamer, aufgrund der hohen Lichtleistung, Android TV und der allgemeine Performance, ideal für Gamer und für das gemütliche Heimkino geeignet ist.

TOP