Der grösste Vorteil eines Projektors ist zweifellos die Bildgrösse. Während selbst große Fernseher bei etwa 85 Zoll an ihre Grenzen stossen, kann ein BenQ Beamer ein Bild von 100 Zoll und mehr auf eine Leinwand oder eine Wand projizieren. Das schafft ein beeindruckendes Kino-Erlebnis, besonders für Filmabende.
Die Bildqualität ist heute bei modernen Beamern hervorragend, mit scharfen Details und lebendigen Farben. 4K-UHD-Auflösung ist mittlerweile Standard, und BenQ Modelle unterstützen HDR-PRO™ für noch bessere Kontraste. Um dieses Kinofeeling perfekt zu machen, setzen wir auf unsere CinematicColor™ Technologie. Hochwertige Heimkino-Beamer wie der BenQ W4100i decken beispielsweise den professionellen 100% DCI-P3 Farbraum ab – für Hollywood-Farben, die lebensechter sind als bei vielen Fernsehern.
BenQ Innovationen, die den Nachteil der Raumabdunklung mindern:
- Laser- und 4LED-Technologie: Neue Lichtquellen wie bei den 4LED-Beamern von BenQ (z.B. TK705i) bieten eine höhere Helligkeit (Lumen) und ermöglichen ein besseres Bild auch in nicht komplett abgedunkelten Räumen.
- Laser-TVs (Ultra-Kurzdistanz-Beamer): Diese Geräte können extrem grosse Bilder erzeugen, obwohl sie direkt vor der Wand stehen, und rücken mit ihrer hohen Helligkeit das Seherlebnis näher an das eines Fernsehers heran.
Ein weiterer Vorteil: Das durch Beamer erzeugte indirekte Licht ist wesentlich augenfreundlicher und beugt Ermüdung vor - genau wie im Kino.