Gaming mit echter 4K-Auflösung bei 16ms Input Lag
Game Modus für präzise Schärfe und optimale Farben in dunklen Szenen
3.200 ANSI Lumen Helligkeit, 96 % Rec. 709, realistisches HDR Gaming
{{title}}
Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist
Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist
Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!
The requested qty is not available
Ja, definitiv!
Der TK700 ist einer der am besten geeigneten Beamern für Konsolen Gaming. Unser TK700 wurde speziell für niedrige Latenzzeiten in echter 4K Auflösung entwickelt, um ein authentisches Spielerlebnis mit detaillierter Klarheit und optimalen Farben zu bieten, was dank seiner 3.200 ANSI Lumen auch in hellen Wohnzimmern möglich ist.
Ja, du kannst den TK700 per HDMI-Kabel an deine Sony PS4/PS5, Nintendo Switch oder Xbox anschließen.
Damit HDR-Inhalte automatisch erkannt werden, musst du sicherstellen, dass dein 4K-Player ein komaptibles 4K-Signal an den Beamer sendet.
1. Kompatible Auflösung: 4K x 2K (3840 x 2016 Pixel) at 24/25/30/50/60 (Hz).
2. Kompatibles HDR-Signal:
• 4K/60p (60 Hz) 4:4:4 unterstützt bis zu 8bit
• 4K/60p (60 Hz) 4:2:2 unterstützt bis zu 12bit
• 4K/60p (60 Hz) 4:2:0 unterstützt bis zu 12bit
• 4K/24p (24 Hz) 4:4:4 unterstützt bis zu 12bit
• 4K/24p (24 Hz) 4:2:2 unterstützt bis zu 12bit
• 4K/24p (24 Hz) 4:2:0 unterstützt bis zu 12bit
Der TK700 erkennt automatisch HDR10/HLG und zeigt kompatible Signale an, wenn die Bildquelle an HMDI-1 oder HDMI-2 (HDMI 2.0b/HDCP 2.2) angeschlossen wird. Außerdem unterstützt USB-A 3.0 (Media Reader) ebenfalls HDR10.
Hinweis: Um HDR Inhalte automatisch zu erkennen, stelle sicher, dass der 4K-Player ein kompatibles 4K-HDR-Signal an den Beamer sendet.
Die Bluetooth-Funktion wird vom QS01 gesteuert. Wenn der TK700 mit dem QS01-Dongle geliefert wird, vergewissere dich bitte, dass dieser ordnungsgemäß und in der aktuellsten Version installiert ist, bevor er über Bluetooth angeschlossen wird und:
1. Nutze ihn als Bluetooth-Lautsprecher
2. Oder verbinde ihn mit externen Lautsprechern oder Kopfhörern.
Ja, es ist möglich Netflix über eine der folgenden Methoden anzuwenden:
1. Wenn der TK700 mit dem QS01-Dongle ausgestattet ist, kann ein Laptop verwendet werden (Windows/Chrome/Mac) und der Browser verwendet werden, um Inhalte zu streamen. Vergewissere dich dazu zunächst, dass sich der TK700 und der Laptop im gleichen WLAN befinden: WLAN-Modus / mobilen Hotspot-Modus aktivieren; die App Wireless Projection starten.
2. Wenn der TK700 nicht mit dem QS01-Dongle geliefert wurde, verwende ein HDMI-Stecker und schaue Inhalte über Apple TV/ Spielekonsole/ Laptop.
Hinweis:
Bezahlte Streaming-Apps, wie Netflix, Hulu, Prime Video oder Disney+ haben einen Urheherrechtsschutz, der das Spiegeln von Mobilgeräten aufgrund von Richtlinien verhindert, die die Eigentümer vorgeben.
Der TK700 ist mit der Smart Control App ausgestattet. Wenn diese einmal installiert ist, kann der Beamer mit dem eigenen Mobiltelefon gesteuert werden und du kannst von den individuellen Einstellungen profitieren.
*Wie die Smart Control App genutzt wird: https://www.youtube.com/watch?v=_h9kw3dphwM
Für die Projektion einer 100'' Bilddiagonale benötigt der TK700 bei maximalem Zoom einen Mindestabstand von 2,5m, der TH671ST benötigt einen Mindestabstand von 1,5m.
Solltest du weitere Fragen zu Bildgröße und Abständen haben, nutze bitte den folgenden Link zum BenQ Projektor-Kalkulator: https://projectorcalculator.benq.com
Oder klicke auf den Chat-Button, der dir auf unserer Website unten rechts angezeigt wird, für weitere Hilfe.