2.1 Kanal-Bluetooth-Lautsprecher mit Extra-Bass
720p-HD-Auflösung und 300 ANSI Lumen mit Android TV™
135° Projektionswinkel mit Autofokus und vertikaler Trapezkorrektur
{{title}}
Wir benachrichtigen dich, wenn das Produkt verfügbar ist
Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald das Produkt verfügbar ist
Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!
The requested qty is not available
Im Test von PCtipp fällt zunächst das das originelle und extravagante Design des BenQ GV30 auf, welches laut Daniel Bader einer modernen Soundbox ähnelt. Was direkt auffällt, ist die geringe Anzahl an Knöpfen am Gerät. Außer dem Lauter- und Leiser-Button, dem Bluetooth-Pairing-Knopf und dem Ein-Aus-Schalter weist der GV30 keine weiteren Knöpfe auf. Besonders praktisch an dem mobilen Beamer ist, dass dieser mit einem Android-TV-Dongle ausgestattet ist, wodurch der Nutzer von Android TV profitieren kann. Zudem Auch Daniel Bader vermerkt zudem positiv die vorinstallierten. Hier können schon von Beginn an Streaming-Plattformen, wie YouTube, Amazon Prime oder auch Google Play wiedergefunden werden. Dank der mitgelieferten Fernbedienung kann der Anwenderflüssig und unkompliziert durch das Menü navigieren. Einstellungen, wie die Helligkeit, der Ton- und Bildmodus als auch der Stromsparmodus sind dadurch ebenfalls bequem zu steuern. Der portable Beamer ist schon von Beginn an vollständig eingerichtet, was die Einrichtungszeit auf wenige Minuten verkürzt.
Im Test des lite Magazins kann der tragbare Mini Beamer GV30 mit seiner die Flexibilität punkten und begeistert die Redaktion mit „beeindruckende Bildern“, die an verschiedensten Orten projiziert werden können. Laut lite kommen besonders Fans von Smartfunktionen mit dem Gerät auf ihre Kosten, da der handliche Mini Projektor Zugriff auf angesagte Apps bietet und obendrein mit dem Smartphone oder Blu-ray-Player verbunden werden kann. Gelungen ist ebenfalls das Design. Durch den magnetischen Standfuß und den in der Preiskategorie einmaligen Autofokus, ist die „Installation leicht gemacht“. Der Bildmodus Kino hinterlässt bei der lite Redaktion einen besonders positiven Eindruck, da er für sehr natürliche Farben sorgt und dabei eine erstaunliche Helligkeit behält. Zusammenfassend vergibt das lite Magazin eine Gesamtnote von 69/70 und der BenQ GV30 erhält somit den „Highlight“-Award.
Der Tester Thomas Johannsen ist überrascht von der untypischen Bauweise des portablen Beamers und beschreibt ihn als „echten Hingucker“. Aber nicht nur das Aussehen beeindruckt ihn, sondern auch der magnetische Standfuß sowie das integrierte Gewinde für ein Stativ, womit sich der Mini Beamer „perfekt auf die Leinwand“ ausrichten lässt. Eine Feinjustierung lässt sich mittels der automatischen Trapezkorrektur und dem Autofokus vornehmen. Beim Anschalten vom integrierten Android TV fällt dem Tester schon beim Start-Gong auf, dass der GV30 durch die drei Lautsprecher einen sehr guten Sound wiedergibt. Neben den verschiedenen Mediatheken testet T. Johannsen auch die Mirroring-Funktion, mit der Inhalte direkt vom Smartphone wiedergegeben werden können. Eindruck hinterlässt auch das Bild, welches der Beamer erzeugt, denn „gerade bezüglich der natürlichen Farbwiedergabe leistet sich der GV30 kaum Schwächen.“ Der HDTV-Normfarbraum wird fast zu 100 Prozent abgedeckt, was besonders im Bildmodus „Kino“ zur Geltung kommt. Ist die Umgebung nicht dunkel genug, empfiehlt der Tester auf den Bildmodus „Hell“ zu wechseln, um das beste Ergebnis zu erhalten. Für hifitest.de ist der GV30 von BenQ nicht nur optisch eine runde Sache, sondern schafft eine Verbindung von Mobilität und Komfort, ohne an Bildqualität einzubüßen. Der GV30 erhält 4,5 von 5 Sternen.