Monitor für Fotografen und Grafiker mit 4K-Auflösung, 99 % Adobe RGB und USB-C™ | SW321C
4K UHD-Auflösung mit HDR10
Farbanpassung vom Bildschirm zu Druckvorlage in einfachen Schritten
Betriebssysteme: Windows 10 und macOS (Unterstützt die Apple M1-Plattform)
Windows V1.0.9 / macOS V1.0.9
{{title}}
We will notify you when we have more.
We will send you an email once the product become available.Your email will not be shared with anyone else.
Sorry, our store is currently down for maintenance.We should be back shortly. Thank you for your patience!
Paper Color Sync ist eine exklusive Software von BenQ, die Druckergebnisse vor dem Output farbverbindlich simuliert. Ein zeitsparender Screen-to-Print-Prozess erlaubt eine effiziente und zuverlässige Bearbeitung (Lithografie) von digitalen Fotos. Farbraum, Druckermodell und Papiertyp können ausgewählt werden und die farbverbindliche Bildschirmvorschau gibt Aufschluss über die tatsächliche Farbausgabe.
1.) Verwenden Sie eine Blendschutz-Haube, um Einflüsse des Umgebungslichtes zu minimieren
2.) Nutzen Sie eine Arbeitsplatzbeleuchtung, deren Farbtemperatur Sie beeinflussen können, wie WiT
3.) Weitere Informationen finden Sie hier
Checken Sie sämtliche Kabelverbindungen und ob die korrekten Druckertreiber installiert sind.
Passen Sie die Farbtemperatur der Umgebungsbeleuchtung an und halten Sie im Druck eine Farbtemperatur zwischen 4.500 und 5.000 Kelvin ein.
Laden Sie Paper Color Sync herunter und starten Sie die Software
ⓐ Wählen Sie den Farbraum des zu druckenden Fotos
ⓑ Wählen Sie das entsprechende Druckermodell aus
ⓒ Wählen Sie den Papiertyp
ⓓ Konfigurieren Sie die Druckausgabe
ⓔ Nach Abschluss der Konfiguration wechselt Ihr Monitor automatisch in den Paper Color Sync-Modus und simuliert das finale Printprodukt.
ⓔ Fahren Sie mit der Bildbearbeitung fort
Für eine detaillierte Beschreibung werfen Sie bitte einen Blick ins User Manual.
Öffnen Sie Adobe Photoshop oder Lightroom für die Bildbearbeitung
Für eine detaillierte Beschreibung werfen Sie bitte einen Blick ins User Manual.
Erstellen Sie einen Referenz-Ausdruck nachdem Sie die farbverbindliche Bildbearbeitung beendet haben.
Vergleichen Sie den Referenz-Ausdruck mit der Ansicht auf Ihrem Monitor