
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Docking Stations
USB-C Hybrid DocktreVolo Lautsprecher
LautsprecherInteraktive Displays
BenQ Deutschland respektiert den Schutz Ihrer Daten. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass Sie beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Sie können diese Cookies entweder akzeptieren, indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, oder auf "Nur erforderliche Cookies" klicken, um alle nicht unbedingt erforderlichen Technologien abzulehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in unserer Datenschutzrichtlinie.
Einige wichtige Funktionen der Webseite von BenQ funktionieren nicht ohne Cookies. Und wenn Sie andere Cookies ausgeschaltet haben, kann das die Nutzung unserer Dienste erheblich beeinträchtigen.
Bitte überprüfen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unten und erlauben Sie alle Cookies, die Sie verwenden möchten.
„Unbedingt notwendige“ Cookies können nicht abgestellt werden. Funktion und Performance betreffende Cookies können weiter unten an- oder ausgestellt werden. Auf unseren anderen Seiten sind weitere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise zu finden.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser blockiert haben, werden Ihre Cookie-Einstellungen nicht von benq.eu nach benq.xx oder umgekehrt übertragen. Die Cookie-Einstellungen sind also bei beiden Seiten vorzunehmen.
On
Diese Cookies sind erforderlich, um sich innerhalb der Webseite zu bewegen und ihre Funktionen zu verwenden. Ohne sie können die angefragten Leistungen nicht zur Verfügung gestellt werden.
On
Off
Mithilfe dieser Cookies merkt sich die Webseite Ihre Vorlieben, um bessere Funktionalität und persönliche Features anzubieten.
On
Off
Diese Cookies helfen dabei, die Performance von BenQ zu verbessern. Wenn Sie über Cookies keine Werbung erhalten möchten, müssen Sie die Performance-Cookies abbestellen.
BenQ Deutschland respektiert den Schutz Ihrer Daten. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass Sie beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Sie können diese Cookies entweder akzeptieren, indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, oder auf "Nur erforderliche Cookies" klicken, um alle nicht unbedingt erforderlichen Technologien abzulehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in unserer Datenschutzrichtlinie.
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Docking Stations
USB-C Hybrid DocktreVolo Lautsprecher
LautsprecherInteraktive Displays
Beamer
Monitore
Lampen
Zubehör
Interaktive Displays
Die Arktis bietet vielmehr als nur eine endlos weiße Schneelandschaft mit Eisbären, die um ihr Überleben kämpfen. Nach dem Arctic Human Development Report umfasst die Arktis über 40 Millionen Quadratkilometer und entspricht somit ca. 8 % der Erdoberfläche. Kein Wunder also, dass hier zahlreiche beeindruckende Motive eingefangen werden können.
In diesem Webinar erklärt der erfahrene Fotograf, was eine Luftaufnahme so besonders macht und worauf man achten sollte. Dabei wird er auf verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Werkzeuge eingehen, die er selbst nutzt. Er verdeutlicht, worauf er sein besonderes Augenmerk legt, wenn er ein bestimmtes Motiv wählt und welche Grundsätze er stets einhält. Die Organisation für eine solche Reise ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der gut durchdacht sein sollte, damit vor Ort die Umsetzung reibungslos funktioniert. Hier hat er nützliche Tipps, um zum Beispiel die richtigen Absprachen mit den Piloten zu treffen, damit eine atemberaubende Luftaufnahme gelingt.
Außerdem zeigt dir Ben Simon Rehn, wie er mit seinem Monitor für Bildbearbeitung, den BenQ SW321C, seinen digitalen Workflow optimiert hat und welche Funktionen er dabei nutzt, um das Beste aus den Bildern herauszuholen. Der auf die Arktis spezialisierte Fotograf wird im Anschluss seine Eindrücke aus der sich im Wandel befindenden Arktis teilen und das Webinar mit einer Frage-Antwort-Runde abschließen.
Ben Simon Rehn ist ein deutscher Landschafts- und Tierfotograf, welcher in der Vergangenheit schon mit zahlreichen namenhaften Marken kooperiert hat. Spezialisiert hat er sich auf eines der kältesten Regionen der Erde, die Arktis. Mit seiner Community teilt Ben Simon seine Erfahrungen und Abenteuer und hilft anderen Fotografen mit Tipps und Tricks.
Thanks for your feedback!
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden über unsere Produktneuheiten, kommendenHighlights und exklusiven Vorteilen.
Abonnieren